|
![]() |
|||
|
||||
OverviewViele (Hochschul-)Lehrende sind angehalten, digital zu unterrichten, denn Lernende an Schulen und Hochschulen mussen auf eine immer weiter digitalisierte Arbeitswelt vorbereitet sein. Aber ist das tatsachlich die wesentliche Herausforderung, auf die Lehrende und Lernende in der Kultur der Digitalitat treffen? Auf diese Frage findet das vorliegende Buch soziologisch und padagogisch fundierte Antworten und fuhrt so die sozio-kulturelle und technische Perspektive auf die digitale Transformation zusammen. Dabei wird auf Grundlage von empirischen Daten das Verhaltnis von Bildung und Digitalitat analysiert und die Ausbildung der Lehrenden in den Blick genommen. Abschliessend bietet das Buch ein Szenario zur Umgestaltung von Bildung an, das das Potential hat, Schulen und Hochschulen eine chancengerechte und zukunftsfahige Perspektive zu eroffnen. Full Product DetailsAuthor: Elke HemmingerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.185kg ISBN: 9783170395602ISBN 10: 3170395602 Pages: 112 Publication Date: 12 April 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |