Bildung für Transformationsprozesse: Modell einer zukunftsfähigen Lehre in der Management- und Organisationswissenschaft

Author:   Robert Kebbekus
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783658475888


Pages:   315
Publication Date:   22 March 2025
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bildung für Transformationsprozesse: Modell einer zukunftsfähigen Lehre in der Management- und Organisationswissenschaft


Add your own review!

Overview

Unternehmen und Gesellschaften stehen vor dynamischen Herausforderungen wie Klimawandel, KI, demografischen Umbrüchen und geopolitischen Konflikten. Um langfristig erfolgreich zu sein werden Fachkräfte mit Metakompetenzen benötigt, die Transformationsprozesse in sozialen Systemen aussichtsreich realisieren.  Universitäten könnten solche Kompetenzen fördern, doch das aktuelle Bildungssystem orientiert sich primär an Arbeitsmarktbedürfnissen, ein pluraler Ansatz in der universitären Bildung mit Fokus aus gesellschaftlichen Bedürfnissen fehlt bisher völlig. Dieses Buch liefert mit seinem Beitrag im Bereich der sozio-ökonomischen Bildung und Kompetenzentwicklung für Transformationsprozesse ein Modell für zukunftsfähige Lehre in der Management- und Organisationswissenschaft. Grundlage dafür sind die Verknüpfung des Capability Approach der Theorie sozialer Systeme, sowie der Lernforschung. Der Capability Approach bildet dabei mit seiner Forderung nach kontextueller Förderung von Menschen eine Brücke zwischen der Theorie sozialer Systeme und der Lerntheorie. Mit einem pluralen Ansatz werden so wesentliche Beiträge geliefert, die eine Weiterentwicklung und Modulation der universitären Lehre ermöglichen.

Full Product Details

Author:   Robert Kebbekus
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
ISBN:  

9783658475888


ISBN 10:   3658475889
Pages:   315
Publication Date:   22 March 2025
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Methodisches Vorgehen.- Konzeptioneller und theoretischer Bezugsrahmen.- Vorstellung des untersuchten Bildungsprojekt »Zukunftswerkstatt«.- Auswertung der empirischen Erhebung.- Umsetzung: Der Solution-Cycle oder Lern-und Lösungszyklus.- Schlussbetrachtung.

Reviews

Author Information

Robert Kebbekus promovierte bei Prof. Dr. Gustav Bergmann am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement der Universität Siegen. Aktuell lehrt und forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Zukunftswerkstatt am Lehrstuhl für Dienstleistungsentwicklung in KMU und Handwerk an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Siegen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List