|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zusammenhang mit der derzeit allgegenwärtigen Begriffsbildung ‚Lebenslanges Lernen‘ wird der menschliche Lebenslauf zum Bezugspunkt von Erwachsenenbildung. Der Begriff erhebt das ‚Lernen‘ zu einem zentralen Referenzpunkt der menschlichen Lebensphasen im Allgemeinen sowie der Phasen des Erwachsenenalters im Besonderen. Franziska Endreß untersucht die bildliche Darstellung des Alterns und der Lebensalter in Bilddokumenten, die im Zusammenhang mit den Begriffen Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Lebenslanges Lernen im Internet kursieren. Ein besonderes Interesse gilt dabei den Beziehungen zwischen Metaphern der Bildung und des Lernens und Prozessmetaphern des menschlichen Lebens. Full Product DetailsAuthor: Franziska EndreßPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.683kg ISBN: 9783658249878ISBN 10: 3658249870 Pages: 508 Publication Date: 31 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFranziska Endreß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr München, ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bildung Erwachsener und der Bildwissenschaft. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |