|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beiträge erfassen bildliche Ausdrucksformen prähistorischer, vorderasiatischer, minoischer und mykenischer, griechisch-römischer und südamerikanischer Kulturen als Bestandteile ihres architektonischen oder naturräumlichen Kontextes. Dabei stehen die gesellschaftlichen Wirkungsmöglichkeiten des Mediums ‛Bild' im Mittelpunkt. Bildwerke sind keine bloßen Objekte der Betrachtung; sie besitzen unmittelbaren Einfluss auf Wahrnehmungs- und Handlungsweisen. Als Elemente alltäglicher oder zeremoniell gegliederter Bewegungen gestalten sie Räume - private Räume ebenso wie öffentliche, Städte, Häuser und Paläste ebenso wie Landschaften. Ziel des Bandes ist es, diese Bild- und Raumkonzeptionen mit methodischen Ansätzen aus den Bildwissenschaften zu analysieren. Full Product DetailsAuthor: Ortwin Dally , Susanne Moraw , Hauke ZiemssenPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 11 Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.612kg ISBN: 9783110266337ISBN 10: 3110266334 Pages: 260 Publication Date: 15 October 2012 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsOverall the book is a welcome addition to the scholarship that explores the significance of pictorial representations in ancient societies. Maria Kopsacheili in: BMCR 2014.04.05 """Overall the book is a welcome addition to the scholarship that explores the significance of pictorial representations in ancient societies."" Maria Kopsacheili in: BMCR 2014.04.05" """Overall the book is a welcome addition to the scholarship that explores the significance of pictorial representations in ancient societies.""Maria Kopsacheili in: BMCR 2014.04.05" Author InformationOrtwin Dally und Susanne Moraw, Deutsches Archäologisches Institut, Berlin; Hauke Ziemssen, Freie Universität Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |