Bild — Bildwahrnehmung — Bildverarbeitung: Interdisziplinäre Beiträge zur Bildwissenschaft

Author:   Klaus Sachs-Hombach ,  Klaus Rehkämper
Publisher:   Deutscher Universitatsverlag
Edition:   2.Aufl. 2004
Volume:   15
ISBN:  

9783824445714


Pages:   295
Publication Date:   29 June 2004
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $142.29 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bild — Bildwahrnehmung — Bildverarbeitung: Interdisziplinäre Beiträge zur Bildwissenschaft


Add your own review!

Overview

Bilder rücken zunehmend in den Mittelpunkt der Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Rechner und Benutzer. Dieses Phänomen ist sicherlich auch mitverantwortlich flir die faszinierende, welt­ weite Verbreitung von internetbasierten Arbeiten. Das graphische Layout von Internetseiten, die Vernetzung von Informationsrepräsentationen und die Verknüpfung von bildhaften Darstellungen mit Texten machen das World-Wide-Web bereits heute zu einem beliebten und effizienten Arbeits­ und UnterhaltungsmitteL Dadurch gewinnen grundlegende Fragen zu Bildern im allgemeinen an Aktualität. Fragen danach, was Bilder eigentlich sind, wie sie von Menschen wahrgenommen, verarbeitet und genutzt werden, sind zwar nicht neu, stehen nun aber in einem neuen Licht. Von besonderem Interesse sind Antwor­ ten auf diese Fragen heute deshalb, weil die Diskussion mittlerweile um Überlegungen ergänzt wor­ den ist, wie Computer Bilder flir eine breite Masse an Benutzern erzeugen können. Diese Bilder sollen beispielsweise situationsgerecht und auf aktuelle Bedürfnisse von Benutzern eingehen. Die­ ses erfordert flexible Algorithmen zur Kodierung von Informationen in Bilder. Dabei befindet sich die Erforschung von den Bildern zugrunde liegenden Prinzipien als Verbindung zwischen Rechner und Benutzer noch in der Anfangsphase, zumindest im Vergleich dazu, wie viel über Sprache bekannt ist. Während das Gebiet der Linguistik bereits in der Nachkriegszeit beson­ ders aufzublühen begann, welches dann auch dazu führte, daß sich die Computerlinguistik als ei­ genständige Disziplin herauskristallisierte, wurde an Bildern nicht in vergleichbarer Weise systema­ tisch gearbeitet. Während die Linguistik und die Computerlinguistik die traditionellen Grenzen von Wissenschaftsdisziplinen erfolgreichüberwinden konnten, beginnt dieser Prozeß in Bezug auf Bil­ der erst in jüngster Zeit.

Full Product Details

Author:   Klaus Sachs-Hombach ,  Klaus Rehkämper
Publisher:   Deutscher Universitatsverlag
Imprint:   Deutscher Universitatsverlag
Edition:   2.Aufl. 2004
Volume:   15
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.394kg
ISBN:  

9783824445714


ISBN 10:   3824445719
Pages:   295
Publication Date:   29 June 2004
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Mit Beiträgen von: Roland Posner, Dagmar Schmaucks, John Hyman, Martina Plümacher, Andreas Schelske, Jörg R. J. Schirra, Martin Scholz, Thomas Hölscher, Lambert Wiesing, Oliver Scholz, Klaus Sachs-Hombach, Klaus Rehkämper, Jakob Steinbrenner, Josef Heinrich Meyer-Fujara, Hannes Rieser, Michael Bischoff, Christine Petermann, Hans Dieter Huber, Axel Müller, Ferdinand Fellmann, Ralph Schumacher, Michale Pauen, Richard Schantz, Johannes Engelkamp, Bernd Weidenmann, Annekatrin Klopp, Rainer Höger, Andreas K. Schierwagen, Kai Vogeley, Gabriel Curio

Reviews

Author Information

PD Dr. Klaus Sachs-Hombach ist im Rahmen der Interdisziplinären Forschungsstelle für Computervisualistik an der Universität Magdeburg tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Zeichen- und Bildtheorien sowie philosophische Probleme der Kognitionswissenschaft. Dr. Klaus Rehkämper ist Privatdozent am Institut für Philosophie der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg und lehrt derzeit an den Universitäten Oldenburg, Hannover und Ulm.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List