|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBig Data und Data Science sind Trends, die sowohl in der Wissenschaft als auch in Unternehmen auf großes Interesse stoßen. Dieses essential zeigt einen konzeptionellen Rahmen auf, um die Grundlagen von Big Data und Data Science besser zu verstehen. Einkaufsentscheider und Einkaufsorganisationen können dann aufbauend auf der Beschaffungsdigitalisierung sowie weiteren Datenquellen ein Big Data Warehouse konzipieren, welches die Voraussetzung schafft, um wichtige Beschaffungsprobleme zu lösen. Analytische Methoden werden genauso beleuchtet, wie neue Fähigkeiten in bereichsübergreifenden Teams. Abschließend werden 30 konkrete Anwendungsfälle von Big Data für die strategische Beschaffung vorgestellt. Full Product DetailsAuthor: Stefan ZeiselPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.089kg ISBN: 9783658312015ISBN 10: 3658312017 Pages: 42 Publication Date: 31 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Die Bedeutung von Big Data in der Beschaffung.- Beschaffungsdigitalisierung und weitere Quellen als Datengrundlage.- Überblick über Data Science für die Beschaffung.- Einfluss von Big Data auf die Beschaffungsteams.- Anwendungsbeispiele von Big Data in der Beschaffung.- AusblickReviewsAuthor InformationProf. Dr. Stefan Zeisel lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Beschaffungsmanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beschaffung und war u.a. sieben Jahre Berater bei A.T. Kearney und mehr als zehn Jahre bei der Deutschen Post DHL in Einkaufs-Leitungsfunktionen tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |