|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band befasst sich vor dem Hintergrund der digitalen Transformation mit Big Data, der darauf bezogenen Analytik und praktischen Anwendungen. Beispiele sind die Einwirkung auf Einstellungen und Verhalten, die Entwicklung neuartiger Geschaftsmodelle, die Steuerung von lebenswichtigen Infrastrukturen, die Fortentwicklung der Wissenschaft, Predictive Policing, Cyberkriminalitat u. a. Das Recht, so das deutsche und europaische Datenschutzrecht sowie das Kartellrecht, sind nicht hinreichend auf die besonderen Probleme von Big Data abgestimmt. Entgrenzungen, Vermachtungen, Intransparenzen u.a. erschweren rechtlichen Schutz. Erforderlich sind neue oder veranderte Formen regulativer Gestaltung und Kontrolle, darunter auch Veranderungen im Datenschutzrecht, Sicherungen von Transparenz und Zurechenbarkeit, der Ausbau systemischen Schutzes, erweiterte Folgenabschatzungen, rechtliche Umhegungen von Selbstregulierung und vieles andere. Mit Beitragen von Wolfgang Hoffmann-Riem, Gerrit Hornung, Yoan Hermstruwer, Andreas von Arnauld, Tobias Mast, Stephan Dreyer, Markus Oermann, Kevin Dankert, Matthias Backer, Jan C. Joerden, Tobias Singelnstein, Thomas Hoeren Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Hoffmann-RiemPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 77 Weight: 0.304kg ISBN: 9783848747825ISBN 10: 3848747820 Pages: 203 Publication Date: 08 March 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |