|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit diesem Herausgeberwerk fuhren die Autoren den Begriff Big Data Analytics ein und geben Fallstudien aus unterschiedlichen Anwendungsgebieten. Unter Big Data Analytics wird das Aufbereiten, Analysieren und Interpretieren von grossen, oft heterogenen Datenbestanden verstanden, mit dem Ziel, Muster und Zusammenhange in den Daten aufzudecken und Entscheidungsgrundlagen fur wissenschaftliche, betriebliche oder gesellschaftliche Fragestellungen zu erhalten. Nebst den theoretischen Grundlagen widmet sich das Herausgeberwerk der Vielfalt verschiedener Anwendungsmoeglichkeiten. Fallbeispiele geben Einblick in die Anwendung von Big Data Analytics und dessen Nutzenpotenziale. Das Werk richtet sich gleichermassen an Studierende, Fachleute aller Fachrichtungen als auch an interessierte Anwender. Es hilft den Leserinnen und Leser, die Bedeutungsvielfalt des Begriffs Big Data Analytics zu verstehen und verschiedene Einsatzmoeglichkeiten im eigenen Umfeld zu erkennen und zu bewerten. Full Product DetailsAuthor: Sara D'Onofrio , Andreas MeierPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 0.589kg ISBN: 9783658322359ISBN 10: 3658322357 Pages: 285 Publication Date: 02 April 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen - Textanalyse - Machine Learning - Pradiktive Modelle - TrendforschungReviewsAuthor InformationSara D'Onofrio ist IT Business Partner Manager eines der groessten Detailhandelsunternehmen der Schweiz, Autorin und Herausgeberin der Zeitschrift HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik bei Springer, Gastdozentin an Hochschulen und Mitglied der Stiftung FMsquare, welche die Anwendung von Fuzzy-Logik zur Loesung von wirtschaftlichen und sozialen Problemen foerdert. Sie hat Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik studiert und in Informatik promoviert. Andreas Meier hat Musik an der Musikakademie in Wien und Mathematik an der Eidgenoessischen Technischen Hochschule (ETH) in Zurich studiert, wo er doktorierte und habilitierte. Er arbeitete bei IBM Schweiz, gehoerte zum Direktionskader der internationalen Bank SBV und trug Mitverantwortung in der Geschaftsleitung des Versicherers CSS. In der Forschung war er am IBM Research Lab in Kalifornien tatig und grundete das Research Center Fuzzy Management Methods an der Universitat Fribourg in der Schweiz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |