|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Ergebnisse bibliothekswissenschaftlicher Forschung der praktischen Bibliotheksarbeit vor Ort zugutekommen zu lassen - unter diesem Motto wurden die Beiträge für diese Festschrift zusammengestellt. Es geht um Methoden der Bibliotheks- u. Informationswissenschaft, Öffentliche Bibliotheken, Bibliotheksmanagement u. -marketing, Benutzer- u. Bedarfsforschung, die Bibliothek als Ort, ihre Rolle im Publikationswesen, Fragen zu Ethik und Berufsbild. Full Product DetailsAuthor: Petra Hauke , Andrea Kaufmann , Vivien PetrasPublisher: Walter de Gruyter & Co Imprint: K G Saur Verlag Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 4.40cm , Length: 23.40cm Weight: 1.311kg ISBN: 9783110519716ISBN 10: 3110519712 Pages: 740 Publication Date: 23 October 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsF r alle, die an aktuellen Entwicklungen im Bibliothekswesen und bibliothekswissenschaftlicher Forschung mit Praxisbezug interessiert sind. Susanne Tretthahn in: B chereiperspektiven 1/2018, S. 58 Die Festschrift umfasst insgesamt 51 Aufs tze von 54 Autoren, was die allgemeine Anerkennung und Wertsch tzung von Konrad Umlauf in der Fach-Community deutlich zum Ausdruck bringt. Nachdem so gut wie alle Autoren an den vielf ltigen Forschungsbeitr gen von Konrad Umlauf ankn pften, deckt auch die Festschrift die gesamte Breite seiner bibliothekswissenschaftlichen Forschung ab. [...] [es] handelt sich um keine klassische Festschrift. Vielmehr setzen sich, mit Ausnahme der bibliothekshistorischen Beitr ge, so gut wie alle Aufs tze mit aktuellen Fragestellungen des Bibliothekswesens auseinander. Christian Schl gl in: Bbibliothek - Forschung und Praxis 2018; 42(2): 387-388 Insgesamt wird in dieser wichtigen Festschrift viel Bekanntes im Kontext gr ndlich dargestellt und h ufig mit Fallstudien untermauert, Einiges f hrt dann zu neuen berlegungen. Der Platz der Bibliothek inmitten anderer Kulturinstitutionen bzw. Sozialer Zentren wird deutlich umrissen Bernhard Lorenz und Vesna Steyer in: Information. Wissenschaft & Praxis 2018; 69(2-3): 149-150 Author InformationPetra Hauke und Vivien Petras, Humboldt-Universität, Berlin und Andrea Kaufmann, Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |