|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Werk bietet einen einzigartigen Überblick über die prägenden Entscheidungen des BGH und des Bundesverfassungsgerichts in Strafsachen aus dem Jahr 2015. Der Band bringt die Leitentscheidungen anhand ausgewählter Passagen und mit komprimierten Erläuterungen auf den Punkt. Die zahlreichen Praxishinweise und Tipps erleichtern die unmittelbare Nutzanwendung im Alltag des Strafrechtspraktikers. Full Product DetailsAuthor: Jürgen-Peter GrafPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 3.80cm , Length: 23.40cm Weight: 1.043kg ISBN: 9783110465242ISBN 10: 3110465248 Pages: 756 Publication Date: 25 April 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt eignet sich das Werk hervorragend, um sich in der massgeblichen Rechtsprechung des Strafrechts bzw. des Strafprozessrechts auf dem Laufenden zu halten. Das Buch ist trotz seines nicht unerheblichen Umfangs sehr ubersichtlich gehalten, so dass es ermoeglicht wird, die fur den jeweiligen Leser massgeblichen Komplexe schnell aufzufinden. Lobend erwahnt werden muss in jedem Fall, dass immer wieder neben dem reinen Abdruck der entsprechenden Entscheidungen Praxishinweise erteilt werden bzw. erlautert wird, aus welchem Grund bestimmte Entscheidungen eine erhebliche Praxisbedeutung zuzusprechen ist. Das Buch ist insoweit viel mehr als der reine Abdruck massgeblicher Entscheidungen, es eignet sich uneingeschrankt fur die tagliche Arbeit. Anika Ruhl in: Die Rezensenten 04.04.2017 http: //dierezensenten.blogspot.de/2017/04/rezension-bgh-rechtsprechung-strafrecht.html Insgesamt eignet sich das Werk hervorragend, um sich in der mageblichen Rechtsprechung des Strafrechts bzw. des Strafprozessrechts auf dem Laufenden zu halten. Das Buch ist trotz seines nicht unerheblichen Umfangs sehr bersichtlich gehalten, so dass es ermglicht wird, die fr den jeweiligen Leser mageblichen Komplexe schnell aufzufinden. Lobend erwhnt werden muss in jedem Fall, dass immer wieder neben dem reinen Abdruck der entsprechenden Entscheidungen Praxishinweise erteilt werden bzw. erlutert wird, aus welchem Grund bestimmte Entscheidungen eine erhebliche Praxisbedeutung zuzusprechen ist. Das Buch ist insoweit viel mehr als der reine Abdruck mageblicher Entscheidungen, es eignet sich uneingeschrnkt fr die tgliche Arbeit. Anika Rhl in: Die Rezensenten 04.04.2017 http: //dierezensenten.blogspot.de/2017/04/rezension-bgh-rechtsprechung-strafrecht.html Insgesamt eignet sich das Werk hervorragend, um sich in der mageblichen Rechtsprechung des Strafrechts bzw. des Strafprozessrechts auf dem Laufenden zu halten. Das Buch ist trotz seines nicht unerheblichen Umfangs sehr ubersichtlich gehalten, so dass es ermoglicht wird, die fur den jeweiligen Leser mageblichen Komplexe schnell aufzufinden. Lobend erwahnt werden muss in jedem Fall, dass immer wieder neben dem reinen Abdruck der entsprechenden Entscheidungen Praxishinweise erteilt werden bzw. erlautert wird, aus welchem Grund bestimmte Entscheidungen eine erhebliche Praxisbedeutung zuzusprechen ist. Das Buch ist insoweit viel mehr als der reine Abdruck mageblicher Entscheidungen, es eignet sich uneingeschrankt fur die tagliche Arbeit. Anika Ruhl in: Die Rezensenten 04.04.2017 http: //dierezensenten.blogspot.de/2017/04/rezension-bgh-rechtsprechung-strafrecht.html Author InformationJürgen-Peter Graf, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |