|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern. Es werden die fur das grundsatzliche Verstandnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erortert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der fur das gesamte Burgerliche Gesetzbuch zentrale Allgemeine Teil bietet zugleich den ersten Einstieg in das Studium des Zivilrechts. Im Mittelpunkt steht das Rechtsgeschaft, das im alltaglichen Rechtsleben fundamentale Bedeutung hat. Insbesondere werden Willenserklarung, Vertrag und Anfechtung, daneben auch Rechtsfahigkeit und Geschaftsfahigkeit behandelt. Ausserdem geht es um Nichtigkeit und Unwirksamkeit von Rechtsgeschaften, Bedingung und Befristung sowie die Stellvertretung. Anhand einer Vielzahl kleinerer Falle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewaltigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksatze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt. Full Product DetailsAuthor: Peter GroschlerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.548kg ISBN: 9783170431157ISBN 10: 3170431153 Pages: 352 Publication Date: 08 March 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |