|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer zweite Band der Buchreihe zur akademischen Pflegeausbildung greift die zentrale Bedeutung der Beziehungsgestaltung als Identitatsmerkmal und Instrument professioneller Pflege auf. In vielen Publikationen wird dieser Aspekt zwar betont, seine pflegetheoretische Verortung und praktische Ausgestaltung bleiben aber haufig unscharf. Diese Lucke wird mit dem vorgelegten akademischen Lehrbuch geschlossen, indem die Relevanz der pflegerischen Beziehung, Beziehungsmodelle sowie Kennzeichen einer professionellen Beziehungsgestaltung vorgestellt und diskutiert werden. Full Product DetailsAuthor: Christa Buker , Julia LademannPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 2 Weight: 0.508kg ISBN: 9783170321137ISBN 10: 3170321137 Pages: 182 Publication Date: 20 March 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationContributor Biography - German Prof. Dr. Christa Buker lehrt Pflegewissenschaft im dualen Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.) an der Fachhochschule Bielefeld. Prof. Dr. Julia Lademann ist Professorin fur Pflege- und Gesundheitswissenschaft sowie Studiengangsleitung Pflege (B.Sc.) an der Frankfurt University of Applied Sciences. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |