|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema - vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner. Enzephalopathien äußern sich in neurologischen und psychiatrischen Funktionsstörungen, deren Ursachen nicht nur im Gehirn liegen. Erkrankungen verschiedenster Organe oder Organsysteme können ursächlich sein und ähnliche klinische Krankheitsbilder erzeugen. Dies erschwert die Diagnosefindung und macht ein umfassendes Ausschlussverfahren notwendig. Das Praxisbuch bildet das komplexe Themenspektrum Enzephalopathien ausgehend von dem häufigen und vielfältigen Symptom Bewusstseinsstörungen strukturiert ab. Der Leser erhält praktische Hilfestellung bei der differenzialdiagnostischen Abgrenzung und beim speziellen Management von Enzephalopathien unterschiedlicher Symptomatik - mit zahlreichen Übersichten und Tabellen. Full Product DetailsAuthor: Hans-Christian HansenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 19.30cm , Height: 2.50cm , Length: 26.00cm Weight: 1.109kg ISBN: 9783642369148ISBN 10: 3642369146 Pages: 437 Publication Date: 17 December 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsI Bewusstseinsstörungen.- II Enzephalopathien.- III Allgemeines Management und Prognose von Bewusstseinstörungen und Enzephalopathien.- IV Spezielles Management und Verlauf von Enzephalopathien.ReviewsAus den Rezensionen: ... Fur den neuroradiologisch interessierten Radiologen oder den Neuroradiologen bietet das Buch einen tiefgehenden Ausflug in die welt der Bewusstseinsstorungen und Enzephalopathien ... Das Buch richtet sich an unsere Kollegen aus der Neurologie und Psychiatrie und auch hier sicher wieder an die, die Schwerpunkte bei der Behandlung dieser Patienten haben, oder an Radiologen/Neuroradiologen die in neurologischen Kliniken arbeiten, mit den Kollegen Befunde besprechen und vieI mit diesen Krankheiten zu tun haben... (Prof.Dr Reinhard Tomczak, in: Der Radiologie, Heft 4, 2014, S. 409) Aus den Rezensionen: ... Fur den neuroradiologisch interessierten Radiologen oder den Neuroradiologen bietet das Buch einen tiefgehenden Ausflug in die welt der Bewusstseinsstorungen und Enzephalopathien ... Das Buch richtet sich an unsere Kollegen aus der Neurologie und Psychiatrie und auch hier sicher wieder an die, die Schwerpunkte bei der Behandlung dieser Patienten haben, oder an Radiologen/Neuroradiologen die in neurologischen Kliniken arbeiten, mit den Kollegen Befunde besprechen und vieI mit diesen Krankheiten zu tun haben... (Prof.Dr Reinhard Tomczak, in: Der Radiologie, Heft 4, 2014, S. 409) Aus den Rezensionen: ... Fur den neuroradiologisch interessierten Radiologen oder den Neuroradiologen bietet das Buch einen tiefgehenden Ausflug in die welt der Bewusstseinsstorungen und Enzephalopathien ... Das Buch richtet sich an unsere Kollegen aus der Neurologie und Psychiatrie und auch hier sicher wieder an die, die Schwerpunkte bei der Behandlung dieser Patienten haben, oder an Radiologen/Neuroradiologen die in neurologischen Kliniken arbeiten, mit den Kollegen Befunde besprechen und vieI mit diesen Krankheiten zu tun haben... (Prof.Dr Reinhard Tomczak, in: Der Radiologie, Heft 4, 2014, S. 409) Author InformationProf. Dr. med. Hans-Christian Hansen, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Psychiatrie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |