|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMaßnahmen zur Energieeinsparung und zur CO2-Reduzierung sind sowohl angesichts der knappen Kassen öffentlicher Haushalte als auch zur Sicherung der künftigen Energieversorgung bedeutende globale Aufgabenstellungen. Antje Junghans entwickelt ein ganzheitliches Prozessmodell der„Facility Efficiency Evaluation (FEE)“, das eine einfache und schnelle energetische Bewertung von Gebäuden im Bestand einer Kommune am Beispiel der Heizenergie ermöglicht. Die Autorin verdeutlicht die Lebenszykluskosten von Maßnahmen zur Energieeinsparung und zeigt die auf einfache Weise zu ermittelnden Alternativen auf. Ein Praxistest weist zudem die Funktionsfähigkeit des Modells nach. Full Product DetailsAuthor: Antje Junghans , Univ.-Prof. Dr.-Ing. C. J. Diederichs , C J DiederichsPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.286kg ISBN: 9783834919793ISBN 10: 3834919799 Pages: 172 Publication Date: 27 October 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsGrundlagen der Energieeffizienzbewertung.- Beschreibung und Auswertung vorhandener Methoden.- Entwicklung eines ganzheitlichen Prozessmodells.- Modellanwendung am Beispiel kommunaler Bestandsgebäude.- Resümee und Ausblick.ReviewsAuthor InformationProf. Dipl.-Ing. Architektin Antje Junghans ist Professorin für Facility Management an der Fachhochschule Frankfurt am Main. Zuvor war sie als Bauherrenvertreterin sowie in der Projektsteuerung tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |