|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie kommunalen Korperschaften investieren jahrlich Milliardenbetrage in die Schaffung offentlicher Einrichtungen. Die Vorschriften des Gemeindewirtschafts- und Eigenbetriebsrechts, des Handels- und Steuerrechts, insbesondere aber die Bestimmungen uber die Kalkulation von Benutzungsentgelten erlegen den Gemeinden, Landkreisen und Zweckverbanden umfangreiche Verpflichtungen bei der Erfassung, Bewertung und Abschreibung dieses Vermogens auf. Voraussetzung dafur ist jedoch eine ordnungsgemaae Anlagenbuchfuhrung. Das Buch faat den komplexen Stoff fur die kommunale Praxis zusammen und beschriebt in 5 Kapiteln: Gegenstand und Umfang der Pflicht zur Vermogensbewertung, Aufbau einer Anlagenbuchhaltung und die Erfassung der einzelnen Vermogensgegenstande, Bewertung der Sachanlagen und die Behandlung von Zuschussen, Besonderheiten bei der Bewertung von Altanlagen, Aspekte des Handels- und Steuerrechts sowie des Eigenbetriebsrechts. Full Product DetailsAuthor: Marco Nicke , Peter BeckerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 2.259kg ISBN: 9783896730749ISBN 10: 3896730746 Pages: 135 Publication Date: 01 April 2000 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |