|
|
|||
|
||||
OverviewBewertungen im Unterricht können mithilfe verbaler und nonverbaler Kommunikationsmittel erfolgen. Dabei lassen sie sich als feine Mechanismen beschreiben, die Einschätzungen von Leistung mitbestimmen können. Schüler*innen können sie außerdem Aufschluss darüber geben, welche Anforderungen in Bezug auf Verhalten oder Unterrichtsbeiträge an sie gestellt werden. Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit bietet einen Einblick in die Bewertungspraxis im Mathematikunterricht. Dabei wird aufgezeigt, wie Bewertungen erfolgen und insbesondere, wie diese von Schüler*innen wahrgenommen werden. Mit der Durchführung von Gruppendiskussionen wird ein Zugang zu den Wahrnehmungen von Schüler*innen ermöglicht und ihre Perspektive auf Bewertungssituationen analysiert und dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Yasmin DagherPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS ISBN: 9783658468552ISBN 10: 3658468556 Pages: 62 Publication Date: 22 January 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Theoretische Grundlagen.- Aktueller Forschungsstand.- Das Forschungsdesign.- Ergebnisse.- Fazit.ReviewsAuthor InformationYasmin Dagher ist Masterabsolventin der Grundschulpädagogik an der Freien Universität Berlin und beginnt 2024 mit dem Referendariat in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |