Beurteilung der Kiefernwirtschaft aus oekonomischer Sicht

Author:   Markus Muller
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638952828


Pages:   24
Publication Date:   20 June 2008
Format:   Paperback
Availability:   Awaiting stock   Availability explained
The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you.

Our Price $47.26 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Beurteilung der Kiefernwirtschaft aus oekonomischer Sicht


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,3, Technische Universitat Munchen (Studienfakultat fur Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement), Veranstaltung: Waldbau Praktikum, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 2 Standoertliche Voraussetzungen 2.1 Verbreitung 2.2 Klima 2.3 Boden 3 Gefahrdungen fur die Kiefer 3.1 Abiotische Schaden 3.2 Biotische Schaden 4 Verwendungsmoeglichkeiten von Kiefernholz 5 Kiefernwirtschaft in Deutschland 5.1 Die historische Kiefernwirtschaft 5.2 Moderne waldbauliche Konzepte 6 Waldumbau und Bestandesdiversifizierung 6.1 Gemischte Bestande aus oekologischer Sicht 6.2 Gemischte Bestande aus oekonomischer Sicht 7 Moeglichkeiten zur Wertsteigerung von Kiefernbestanden 7.1 Massnahmen bei Bestandesbegrundung und Bestandespflege 7.2 Die Astung als wertsteigernde Massnahme 7.3 Der UEberhaltbetrieb 8 Gesamtoekonomische Beurteilung der Baumart Kiefer 8.1 Nachteilige Aspekte 8.2 Positive Aspekte 9 Zusammenfassung Die Waldkiefer (Pinus sylvestris L.) zahlt zu einer der wichtigsten Wirtschaftsholzarten des eurasischen Raumes. Bereits seit Jahrhunderten nutzt der Mensch diese Baumart intensiv. In erster Linie findet das dauerhafte Holz im Konstruktions- und Innenausbau Verwendung, aber auch die Nadeln wurden mittels Streurechen genutzt. Teeroefen lieferten Russ zum Farben sowie Harz als Schmiermittel, solange Erdoelprodukte unbekannt waren. Auch hinsichtlich der standoertlichen Anspruche beweist die Kiefer eine erstaunliche Vielseitigkeit. Angefangen bei Mooren, Flussschottern und Kalkfelsen bis hin zu Sandboeden wird jeder Lebensraum besiedelt. Die Besetzung von Nischen ermoeglicht es der von Natur aus konkurrenzschwachen Kiefer, sich gegen Buchen und Fichten zu behaupten. Die vielseitige Verwendbarkeit und die Anspruchslosigkeit machten Kiefern damit zur Baumart der Wahl, wenn es galt, durch den Menschen degradierte Flachen wieder aufzuforsten. Heute sind Kiefern, gemessen an

Full Product Details

Author:   Markus Muller
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.045kg
ISBN:  

9783638952828


ISBN 10:   3638952827
Pages:   24
Publication Date:   20 June 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Awaiting stock   Availability explained
The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List