|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSait Başkaya untersucht die Effizienz der Leistungserstellung von Hochschulen anhand objektivierbarer Kriterien mittels wissenschaftlich angemessener Methoden. Als Motivation für ein solches Vorhaben ist das ökonomisch ausgerichtete Steuerungskonzept des New Public Management anzusehen. Mit der vorgestellten Methode (DEA) werden Ministerien und Hochschulleitungen dazu befähigt, die Dienstleistungsprozesse von Hochschulen (insb. die finanzielle Ressourcenverteilung) auf der Grundlage von ökonomisch begründeten Effizienzkriterien zu steuern. Full Product DetailsAuthor: Sait BaşkayaPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.577kg ISBN: 9783658303501ISBN 10: 3658303506 Pages: 405 Publication Date: 12 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEffizienzbeurteilung von Hochschulen.- Internationaler Forschungsstand der Effizienzbeurteilung mittels Data Envelopment Analysis.- Konstruktion eines mathematischen Modells für die mehrstufige und mehrperiodige Effizienzbeurteilung von Hochschulen.- Implementierung des mathematischen Modells mithilfe der Software GAMS.- Berechnungen der mehrstufigen und mehrperiodigen Effizienz von Hochschulen.ReviewsAuthor InformationDipl.-Kfm. Sait Başkaya ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement. Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftsökonomie, Organisationskultur, Digitale Transformation, New Work sowie Geschäftsmodellinnovation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |