|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas bedeutet es, wenn Architektur ein tatsächlich gemeinschaftliches Unterfangen ist, in dem Pflanzen und andere Arten auch einen Handlungsraum einnehmen? Dies würde bedeuten, die Architektur zugänglich zu machen - physisch, indem sie Räume für die Unterbringung mehrerer Arten schafft, und intellektuell, indem sie sich der Bedürfnisse nicht-menschlicher Lebewesen bewusst wird. Entwurfsbasierte Ansätze, ob technokratisch oder von einem theoretischen Standpunkt aus, sind heute fragmentiert und erfordern einen ganzheitlichen Ansatz. Living Together positioniert sich in dieser Fragmentierung. Das Buch ist eine Untersuchung über eine Architektur, die artenübergreifende Allianzen ermöglicht. Es bringt materialistische und ökologische Untersuchungen in den Entwurf, die Praxis und das Denken ein und fordert, über die etablierten architektonischen Ideale von Fortschritt, Monumentalität, Langlebigkeit und Dauerhaftigkeit hinauszugehen. Ein Leitfaden für ökologische Planung in der Architektur Cohabitation: Architektur muss den nicht-menschlichen Lebensraum berücksichtigen Inspirierende Illustrationen Full Product DetailsAuthor: Sonal Mithal , Gajjar AksharPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition ISBN: 9783035628159ISBN 10: 3035628157 Pages: 192 Publication Date: 30 June 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Forthcoming Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Table of ContentsReviewsAuthor InformationSonal Mithal leitet das Forschungs-, Konservierungs- und Kunststudio People for Heritage Concern und ist Vorsitzende des Graduiertenprogramms für Konservierung an der CEPT University, Indien. Ihre Arbeit umfasst die Bereiche Architektur, feministische Ökologie, Queer Studies und Geschichte. Vor kurzem veröffentlichte sie A Queer Reading of Nawabi Architecture and Colonial Archives: Lucknow Queerscapes (2 24), Melding Matter (2 2 ). Akshar Gajjar ist Architekt und Forscher und arbeitet derzeit an der EPF Lausanne. Seine Forschung umfasst die Bereiche Architektur, Urbanismus, Queer Studies und Ökologie. Vor kurzem veröffentlichte er Embroidered Waterscapes: Unpacking Relationships through Artisanal Map-making (2 24) und präsentierte seine Arbeit an der Jahreskonferenz der American Association of Geographers (2 23). Dr Sonal Mithal runs the research, conservation, and art studio People for Heritage Concern and is program chair of the conservation graduate program at CEPT University, India. Her work transects architecture, feminist ecologies, queer studies, and history. She recently published A Queer Reading of Nawabi Architecture and Colonial Archives: Lucknow Queerscapes (2 24), Melding Matter (2 2 ). Akshar Gajjar is an architect and researcher and is currently based at EPF Lausanne. His research transects architecture, urbanism, queer studies and ecology. He recently published Embroidered Waterscapes: Unpacking Relationships through Artisanal Map-making (2 24) and presented his work at the American Association of Geographers annual conference (2 23). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |