|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas hat Betriebswirtschaftslehre mit Mr. Spock, dem Boxenstopp in der Formel EIns und dem Elefanten im Kühlschrank zu tun? Dieses Lehrbuch ist genau richtig für alle, die verständlich und kompakt erfahren wollen, worum es in der Betriebswirtschaftslehre genau geht, wie ein Unternehmen grundsätzlich funktioniert, wie Unternehmen in der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten und welche Entscheidungen in Unternehmen getroffen werden müssen. Und natürlich, was Management, Unternehmensstrategien und Controlling beinhalten. Wer nach den ersten Kapiteln ein Fan der Betriebswirtschaftslehre geworden ist, kann sich in speziellen Kapiteln in alle betriebliche Funktionen vertiefen wie Innovationsmanagement, Produktionswirtschaft, Personalmanagement oder Informationsmanagement. Abgerundet wird das Buch durch ein Methoden-Kit, das die wichtigsten Methoden für die Lösung von betrieblichen Problemen bereithält. Alles ist einprägsam in zahlreichen Abbildungen visualisiert und mit Beispielen erläutert. Zum Abschluss eines jeden Kapitels gibt es Wiederholungs- und Vertiefungsfragen mit Musterlösungen, um das erworbene Wissen zu überprüfen und anzuwenden. Das Grundlagenbuch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie an Praktiker, die sich Basiswissen aneignen oder vorhandenes Wissen auffrischen möchten. Full Product DetailsAuthor: Claudia Kocian-DirrPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.557kg ISBN: 9783662542897ISBN 10: 3662542897 Pages: 354 Publication Date: 14 June 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsBetriebswirtschaftslehre.- Unternehmen in der Wertschöpfungskette.- Konstitutive Entscheidungen.- Strategie, Kennzahlen und Controlling.- Methoden-Kit.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Claudia Kocian-Dirr ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Sie ist Trägerin des Preises für herausragende Lehre des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie eines Fellowships für innovative Hochschullehre des Stifterverbands. Sie hat vielfältige Lehrerfahrung in Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen. Durch ihre langjährige Berufserfahrung hat sich ihr Blick für praxisrelevante Aspekte der Betriebswirtschaft geschärft. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |