|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Das Sonderheft der ZfbF stellt die Ergebnisse des Arbeitskreises ""Integrationsmanagement neuer Produkte"" der Schmalenbach-Gesellschaft dar und zeigt facettenreich auf, wie umfassend die betriebswirtschaftliche Forschung bei der Lösung der aufkommenden unternehmerischen Fragestellungen durch Industrie 4.0 mitwirken kann.Industrie 4.0 beschäftigt seit einigen Jahren die deutschen Unternehmen als eines von zehn Zukunftsprojekten der Bundesregierung. Die Untersuchung der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen bildete, bis auf wenige Ausnahmen, einen Randaspekt der Forschung. Allerdings verursachten Industrie 4.0-Initiativen in den letzten Jahren bereits weitreichende betriebswirtschaftliche Konsequenzen, die zum Teil ganze Branchen veränderten.Wortmann, Bilgeri, Weinberger und Fleisch beleuchten die Entwicklung von Ertragsmodellen im Internet of Things. Die Autoren Grünert und Sejdic leiten zunächst einen Bezugsrahmen für Industrie 4.0-getriebene Geschäftsmodellinnovation ab. Kersten, Schröder und Indorf analysieren die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Supply Chain Risikomanagement. Butschan, Nestle, Munck und Gleich befassen sich mit dem Kompetenzaufbau zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Produktion. Schließlich arbeiten Obermaier und Grottke die Herausforderungen von „Industrie 4.0“-Technologien für das Controlling heraus und zeigen das Potential dieser Technologien für das Controlling auf. " Full Product DetailsAuthor: Mischa Seiter , Lars Grünert , Sebastian BerlinPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Volume: 71/17 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658184872ISBN 10: 3658184876 Pages: 151 Publication Date: 06 September 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsVorwort.- Ertragsmodelle im Internet der Dinge.- Industrie 4.0-getriebene Geschäftsmodellinnovationen im Maschinenbau am Beispiel von TRUMPF.- Potenziale der Digitalisierung für das Supply Chain Risikomanagement.- Kompetenzaufbau zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Produktion.- Controlling in einer „Industrie 4.0“ – Neue Möglichkeiten und neue Grenzen für die Steuerung von Unternehmen.ReviewsAuthor InformationLeiter des Arbeitskreises Integrationsmanagement neuer Produkte der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.: Dr. Lars Grünert, TRUMPF GmbH & Co. KG, Kaufmännischer Geschäftsführer Prof. Dr. Mischa Seiter, Universität Ulm, Lehrstuhl für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement, Institut für Technologie- und Prozessmanagement Dr. Sebastian Berlin verantwortete als Mitglied der Institutsleitung am International Performance Research Institute das Forschungsfeld Business Development und ist nun im Bereich Controlling/Finanzen der Drees & Sommer AG tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |