|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie klassische Ausbildung von Ärzten, Zahnmedizinern, Pflegekräften oder Praxispersonal streift die Betriebs- und Mitarbeiterführung thematisch, wenn überhaupt, nur am Rande. Nicht selten werden ihnen Führungsaufgaben übertragen, auf die sie völlig unvorbereitet sind. Hinzu kommt, dass die Leistung hervorragender medizinischer Spezialisten in vielen Fällen mit der Übertragung von Führungsfunktionen honoriert wird, sich diese aber in der für sie neuen, ungewohnten Führungsrolle überfordert fühlen. Manchmal gibt es auch gar keine Wahlmöglichkeit, eine Führungsfunktion abzulehnen, denn beispielsweise ist jede ärztliche Niederlassung in der Regel mit der Führung eines Praxisbetriebs verbunden. Das vorliegende Buch soll daher als Nachschlagewerk und Ausbildungshilfe einen Beitrag leisten, das Führungsverständnis im Gesundheitswesen zu verbessern. Anhand wichtiger Aspekte der Betriebs- und Menschenführung werden die Grundzüge einer Führungslehre für das Gesundheitswesen beschrieben. Dazu zählen die Bereiche der Führungsgrundlagen, der aufbau- und ablauforganisatorischen Aspekte der Führung, der Führungsfelder, sowie die speziellen Merkmale der Mitarbeiter- und Patientenführung in Gesundheitsbetrieben. Die Quellenangaben und Literaturhinweise wurden am Ende des Buches zusammengefasst, so dass zugunsten eines vereinfachten Lesens dadurch auf zahlreiche Fußnoten verzichtet werden konnte. Full Product DetailsAuthor: Andreas FrodlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.536kg ISBN: 9783834942999ISBN 10: 3834942995 Pages: 390 Publication Date: 02 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsFührungsgrundlagen.- Führungsorganisation.- Führungsprozess.- Führungsfelder.- Führungsfeld Personal.- Führungsfeld Patienten.ReviewsPressestimmen: [...] zeichnet ein Bild vielfaltiger Strategien und Massnahmen fur eine effiziente, effektive und patientennahe Betriebsfuhrung [...]. Zentralblatt fur Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 3-2013 Pressestimmen: [...] zeichnet ein Bild vielfaltiger Strategien und Massnahmen fur eine effiziente, effektive und patientennahe Betriebsfuhrung [...]. Zentralblatt fur Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 3-2013 Pressestimmen: [...] zeichnet ein Bild vielfaltiger Strategien und Massnahmen fur eine effiziente, effektive und patientennahe Betriebsfuhrung [...]. Zentralblatt fur Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 3-2013 Pressestimmen: [...] zeichnet ein Bild vielfaltiger Strategien und Massnahmen fur eine effiziente, effektive und patientennahe Betriebsfuhrung [...]. Zentralblatt fur Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 3-2013 Pressestimmen: [...] zeichnet ein Bild vielfaltiger Strategien und Massnahmen fur eine effiziente, effektive und patientennahe Betriebsfuhrung [...]. Zentralblatt fur Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 3-2013 Author InformationDipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |