|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch gibt einen facettenreichen Überblick über die relevanten Risiken, denen Industrieunternehmen ausgesetzt sind, und gibt wertvolle Hilfestellung zum Aufbau eines wirksamen versicherungsvertraglichen Schutzes. Dazu ist es in drei Bereiche aufgeteilt. Im ersten Teil werden die Themen des betrieblichen Risikomanagements behandelt Hierzu gehören beispielsweise der klassische Risikomanagementprozess, die Besonderheiten der Risikobewertung, das technische Risikomanagement und das Schaden-/Krisenmanagement. Im zweiten Teil werden die Marktteilnehmer dargestellt (Riskmanager/firmeneigener Vermittler, Captive, Makler, Versicherer). Der dritte Teil beleuchtet ausgewählte Risiken und es werden die möglichen Versicherungslösungen dazu ausgearbeitet (wie Haftpflicht, Sach, Cyber, Reputation, Terror, Supply Chain, M&A). Full Product DetailsAuthor: Alexander Mahnke , Torsten RohlfsPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 4.30cm , Length: 24.00cm Weight: 1.448kg ISBN: 9783658304201ISBN 10: 3658304200 Pages: 758 Publication Date: 29 October 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsRisikoidentifizierung und -klassifizierung.- Risikoanalyse und -bewertung.- Risikosteuerung.- Risikomanagement und Insurancemanagement.- Schaden- und Krisenmanagement.- Auswirkungen des Risikomanagements auf Bonität und Rating.- Digitalisierung und Risikomanagement.- Change Management und Risikomanagement.- Corporate Governance und Compliance.- Industrieversicherungsmarkt.- Internationale Versicherungsprogramme.- Produktrückruf und Produkthaftung.Reviews“... Die Verbindung aus wissenschaftlicher Methodik, Recherche und Analyse verbunden mit den eingebrachten Erfahrungen aus der Praxis, machen dieses Buch für all jene zu einem wichtigen Standardwerk, die sich in das Thema Industrieversicherungen und das damit verbundene Risikomanagement vertiefen wollen ...” (Die VersicherungsPraxis, Heft 2, 1. Februar 2021) ... Die Verbindung aus wissenschaftlicher Methodik, Recherche und Analyse verbunden mit den eingebrachten Erfahrungen aus der Praxis, machen dieses Buch fur all jene zu einem wichtigen Standardwerk, die sich in das Thema Industrieversicherungen und das damit verbundene Risikomanagement vertiefen wollen ... (Die VersicherungsPraxis, Heft 2, 1. Februar 2021) Author InformationDr. Alexander Mahnke übernahm 2011 die Leitung der Versicherungsfunktion bei der Siemens AG in München und ist in dieser Funktion für alle versicherungsfähigen Risiken des Siemens-Konzerns zuständig. Er ist außerdem Vorsitzender des Vorstandes des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft e. V. (GVNW). Professor Dr. Torsten Rohlfs hat seit 2014 eine Professur am Institut für Versicherungswesen der TH Köln und vertritt dort die Gebiete Rechnungswesen und Risikomanagement der Versicherungsunternehmen. Er ist Wirtschaftsprüfer und darüber hinaus seit Juni 2015 Mitglied im Rating-Komitee der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |