|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBetreutes Wohnen ist eine Wohn- und Versorgungsform für ältere Menschen, die ein selbständiges Leben auch bei entstehendem Unterstützungsbedarf ermöglichen soll. Durch das Zusammenwohnen mit Gleichaltrigen können soziale Kontakte im Alter gefördert werden. Trotz der zunehmenden Verbreitung dieser Wohnform ist bislang kaum etwas darüber bekannt, wie die Nutzer ihren dortigen Alltag erleben und in welchem Umfang das Betreute Wohnen die selbst gesetzten Ziele erreichen kann. Dieses Buch gibt einen guten Überblick zur dortigen Lebensgestaltung und untersucht dabei die Erfahrungen von Bewohnern und Betreuungspersonen im Betreuten Wohnen am Beispiel von Einrichtungen im Bundesland Salzburg. Dabei kommen erstmalig im deutschsprachigen Raum Bewohner und Betreuungspersonen zu Wort, um aus ihrer jeweiligen Perspektive vom Zusammenleben und dem Umgang mit der entstehenden Pflegebedürftigkeit zu berichten. Das Buch geht dabei den Fragen nach, welche Erwartungen ältere Menschen an das betreute Wohnen haben, wie sie sich ihre Betreuung und Pflege vorstellen, welche Möglichkeiten es zur Gestaltung von sozialen Beziehungen gibt und wie Betreuungspersonen sie in ihrer Lebensgestaltung unterstützen können. Full Product DetailsAuthor: Thomas BoggatzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 0.699kg ISBN: 9783662584040ISBN 10: 3662584042 Pages: 328 Publication Date: 24 August 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- „Assisted Living“ und Betreutes Wohnen – Eine Begriffsklärung.- Wohn- und Betreuungsformen für ältere Menschen im Spiegel der Forschung.- Die Methoden der Untersuchungen.- Einstellung zum Betreuten Wohnen.- Auseinandersetzung mit Pflegebedürftigkeit.- Soziale Kontakte im Betreuten Wohnen.- Die Beziehung zur Betreuungsperson.- Betreutes Wohnen im Kontext gerontologischer Theorien.- Zusammenfassung.- Anhang.ReviewsAuthor InformationFH-Prof. Dr. Thomas Boggatz Pflegepädoge und Pflegewissenschafter Professur an der Fachhochschule Salzburg im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege, SALK-Uniklinikum Salzburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |