|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Fritz Schade , Harald JockuschPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Auflage 2018 Weight: 0.672kg ISBN: 9783662560471ISBN 10: 366256047 Pages: 256 Publication Date: 10 April 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews.. . In einem neuen und bemerkenswerten Buch aus dem Springer Spektrum Verlag bietet der Biologe und ehemalige Wissenschaftsjournalist Harald Jockusch viel Spannendes, Wissenswertes und Anekdotisches rund um Giftpflanzen ... Das Buch besticht mit seinen fesselnden Schilderungen von Giftpflanzen, detailgetreuen Darstellungen der Arten und empfiehlt sich als unverzichtbares Grundlagen- und Nachschlagewerk f r alle Pflanzenfreunde, Bibliotheken und Schulen mit B chern zur Pflanzenwelt! (B cherrundschau, 31. August 2018) “… In einem neuen und bemerkenswerten Buch aus dem Springer Spektrum Verlag bietet der Biologe und ehemalige Wissenschaftsjournalist Harald Jockusch viel Spannendes, Wissenswertes und Anekdotisches rund um Giftpflanzen … Das Buch besticht mit seinen fesselnden Schilderungen von Giftpflanzen, detailgetreuen Darstellungen der Arten und empfiehlt sich als unverzichtbares Grundlagen- und Nachschlagewerk für alle Pflanzenfreunde, Bibliotheken und Schulen mit Büchern zur Pflanzenwelt!” (Bücherrundschau, 31. August 2018) Author InformationFritz Schade studierte an der Werkkunstschule und der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, wo er seit 1975 als freier Maler und Grafiker tätig ist. Sein besonderes Interesse gehört seit Jahren der Natur, von den Meeresfischen bis zu Vögeln und Schmetterlingen. Seine Beschäftigung mit großen Dichtern hat ihn in neuerer Zeit zu einer Farbholzschnitt-Serie von Homer bis Hölderlin angeregt. Durch eine Vielzahl von Ausstellungen ist er besonders in Norddeutschland bekannt. Harald Jockusch hat Biologie und Chemie in Frankfurt, Tübingen und München studiert. Er arbeitete am Max-Planck-Institut für Biologie in Tübingen, in Madison (Wisconsin) und in Basel. Von 1977 bis 1981 war er Professor für Neurobiologie in Heidelberg, danach bis 2004 Professor für Entwicklungsbiologie und Molekulare Pathologie in Bielefeld. In jungen Jahren war er als freier Wissenschaftsjournalist tätig. Seit 2005 lebt er in Freiburg-Munzingen, wo er das Künstler-Atelier Hal Jos führt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |