Beton-Kalender 2021: Schwerpunkte: Fertigteile; Integrale Bauwerke (2 Bande)

Author:   Konrad Bergmeister (Wien) ,  Frank Fingerloos (Berlin) ,  Johann-Dietrich Wörner
Publisher:   Wiley-VCH Verlag GmbH
ISBN:  

9783433033012


Pages:   1284
Publication Date:   02 December 2020
Format:   Hardback
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.

Our Price $380.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Beton-Kalender 2021: Schwerpunkte: Fertigteile; Integrale Bauwerke (2 Bande)


Add your own review!

Overview

Das Thema Nachhaltigkeit, der bewusste und schonende Umgang mit Ressourcen bei Neubau und dem Bauen im Bestand werden im Beton-Kalender 2021 unter dem besonderen Blickwinkel des Bauens mit Fertigteilen und des Ertüchtigens beleuchtet. Neben aktualisierten Beiträgen zur Lebensdauerbemessung, den Grundlagen zum Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau und der Holz-Beton-Verbundbauweise wird speziell auf die Resourceneffizienz beim Bau mit Betonfertigteilen eingegangen. Hierbei geht es um innovative Ansätze für Entwurf, Fügetechniken und Herstellungstechnologien (einschl. Automatisierung). In diesem Zusammenhang ist auch die Elementbauweise mit Gitterträgern zu nennen, welche ihrerseits die Vorteile der Vorfertigung mit der Flexibilität der Ortbetonbauweise vereint. Zum Thema Nachhaltigkeit gehört auch der schonende Umgang mit Bestandsbauwerken. Im Beton-Kalender wird hierzu die Verstärkung von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung und mit Schraubverbindungen aufgegriffen. Neben einem aktualisierten Beitrag zu geklebten Verstärkungen mit CFK-Lamellen und Stahllaschen mit Erläuterungen und Beispielen wird die DAfStb-Richtlinie ""Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung"" abgedruckt. Unter dem Schwerpunkt ""Integrale Bauwerke"" fasst der Beton-Kalender den aktuellen Stand des Wissens für diese Bauweise für Brücken und Tragwerke im Hochbau zusammen. Eine Reihe von Beiträgen widmet sich neuartigen Betonen und deren Einsatzmöglichkeiten im Hinblick auf Neubau und Ertüchtigung, wie z.B. dem UHPC, Stahlfaserbeton und dem Infraleichtbeton.

Full Product Details

Author:   Konrad Bergmeister (Wien) ,  Frank Fingerloos (Berlin) ,  Johann-Dietrich Wörner
Publisher:   Wiley-VCH Verlag GmbH
Imprint:   Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 8.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   2.410kg
ISBN:  

9783433033012


ISBN 10:   3433033013
Pages:   1284
Publication Date:   02 December 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.
Language:   German

Table of Contents

Lebensdauerbemessung (Christoph Gehlen, Till Felix Mayer, Charlotte Thiel, Christian Fischer) Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau (Hubert Bachmann, Mathias Tillmann, Susanne Urban) Ressourceneffizientes Bauen mit Betonfertigteilen. Material - Struktur - Herstellung (Benjamin Kromoser) Holz-Beton-Verbund (Klaus Holschemacher, Hubertus Kieslich) Elementbauweise mit Gitterträgern (Johannes Furche, Ulrich Bauermeister) Integralbrücken - Tragverhalten und Anregungen zur Bemessung einschließlich Integralisierung von Bestandbrücken (Nguyen Viet Tue, Regina Della Pietra, Michael Mayer) Integrale Betonbauwerke - Hochbau (Josef Taferner, Lukas Gasser, Hannes Fischnaller, Konrad Bergmeister, Manfred Keuser) Bemessen mit Stahlfaserbeton (Katharina Look, Vincent Oettel, Peter Heek, Martin Empelmann, Peter Mark) Fertigteile und die integralen Bauwerke - Fertigteilbau mit Stahl-UHFB (UHPC) (Eugen Brühwiler) Infraleichtbeton (ILC) (Mike Schlaich, Alex Hückler, Claudia Lösch) Nachhaltige Bauwerksverstärkung mit Betonschrauben (Jürgen Feix, Johannes Lechner, Matthias Spiegl, Rupert Walkner) Geklebte Verstärkung mit CFK-Lamellen und Stahllaschen (Konrad Zilch, Roland Niedermeier, Wolfgang Finckh) Normen und Regelwerke (Frank Fingerloos)

Reviews

Author Information

Die Herausgeber: Professor Dipl.-Ing. DDr. Dr.-Ing. E.h. Konrad Bergmeister ist Universitätsprofessor am Institut für Konstruktiven Ingenieurbau der Universität für Bodenkultur in Wien und führt seit 1990 ein Ingenieurbüro. Darüber hinaus ist er Chefredakteur der Zeitschrift ""Beton- und Stahlbetonbau"" des Verlages Ernst & Sohn. Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. Johann-Dietrich Wörner ist seit 1995 Professor für Statik an der Technischen Universität Darmstadt und war bis 2007 Präsident seiner Universität. Im Jahre 1994 gründete er das Ingenieurbüro Wörner und Partner, Darmstadt. Von 2007 bis 2015 war er Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Seit dem 1. Juli 2015 ist er der Nachfolger von Jean-Jacques Dordain als Generaldirektor bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Professor Dr.-Ing. Frank Fingerloos ist seit 2000 beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E. V. (DBV) und verantwortet dort den Bereich Bautechnik. Seit 2008 hat er einen Lehrauftrag für Massivbau an der Technischen Universität Kaiserslautern. Im Normenausschuss Bauwesen im DIN (NABau) engagiert er sich u. a. zum Eurocode 2. Die Wahl der Autoren für den Beton-Kalender ist durch konsequente Praxisnähe bestimmt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List