|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Ausbreitung des Betäubungsmittelmißbrauchs (BTM) gibt seit Jahren Anlaß zur Besorgnis. Zahlreiche Länder sind, unabhängig von ihren gesellschaftlichen Systemen, dem Einfluß des Drogenmißbrauchs ausgesetzt. Erst die genaue Kenntnis der Tatsachen sowie das Sammeln neuer Erfahrungen und deren kritische Beurteilung erlauben eine Abschätzung von Diagnose, Prognose und Präventionsmöglichkeiten im Hinblick auf die aktuelle Situation des BTM-Mißbrauchs. In diesem Buch wird die aktuelle Situation des Betäubungsmittelmißbrauchs anhand epidemiologischer Befunde dargestellt. Die neuesten chemisch-analytischen Verfahren für eine differenzierte Diagnostik werden präsentiert, Möglichkeiten und Grenzen der medikamentgestützten Entzugsbehandlung von Drogenabhängigen, insbesondere von Methadonprogrammen, vor dem Hintergrund der AIDS-Problematik diskutiert. Die Vielschichtigkeit der mit dem Betäubungsmittelmißbrauch zusammenhängenden Probleme verlangt eine gezielte Zusammenarbeit zwischen den Vertretern unterschiedlicher Disziplinen. Ärzte, Sozialarbeiter, Juristen, Kriminalbeamte, Psychologen und Drogenberater sind hier gefordert. Full Product DetailsAuthor: Michael StaakPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.280kg ISBN: 9783540191988ISBN 10: 3540191984 Pages: 128 Publication Date: 22 July 1988 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsI. Entwicklung des Betaubungsmittelmissbrauchs.- Einfuhrung in die Thematik.- Entwicklung der Drogenkriminalitat.- Der Tod des Drogenkonsumenten: Geschehensablauf, Haufigkeit sowie Nachweisbarkeit und Prognose.- EMIT, Drogennachweis im Urin und Serum. Moeglichkeiten eines Sofortscreenings.- Moderne Methoden des Drogennachweises und ihre Bewertung.- II. Therapie und Rehabilitation.- Koerperliche Folgen der Drogenabhangigkeit und klinischer Entgiftung.- Entzugstherapie und Rehabilitation aus klinisch-psychiatrischer Sicht.- Psychosoziale Merkmale von Drogenabhangigen, Jugendsubkulturen und veranderte Drogenmissbrauchsmuster.- Die Persoenlichkeit des Drogenabhangigen und die Hilfen eines Therapieverbundes.- Drogentherapie - Die Drogenzeit ist Lebenszeit .- Konkurrierende Behandlungssysteme fur Suchtpatienten.- Drogenpolitik und Drogenhilfe in den Niederlanden.- III. Aids-Gefahrdung durch Drogenkonsum.- Aids: atiologie, Symptomatik, Gefahrdung.- Die aktuelle Aids-Situation in Koeln.- Resumee.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |