Besteuerung von Optionen: Analyse auf Basis der wirtschaftlichen Betrachtungsweise und der finanzmathematischen Grundlagen

Author:   Ariane Lindner
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2004 ed.
ISBN:  

9783824480982


Pages:   193
Publication Date:   29 April 2004
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Besteuerung von Optionen: Analyse auf Basis der wirtschaftlichen Betrachtungsweise und der finanzmathematischen Grundlagen


Add your own review!

Overview

Ariane Lindner entwickelt ein Konzept fur die Bilanzierung auf der Aktiv- und der Passivseite sowie die Besteuerung von Optionen im Privatvermogen im bestehenden Recht. Besonderen Wert legt sie dabei auf den finanzmathematischen Hintergrund und die wirtschaftlichen Funktionen von Optionen.

Full Product Details

Author:   Ariane Lindner
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2004 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.293kg
ISBN:  

9783824480982


ISBN 10:   3824480980
Pages:   193
Publication Date:   29 April 2004
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Einführung in Termingeschäfte.- 2.1 Der Finanzmarkt.- 2.2 Grundformen der Termingeschäfte.- 2.3 Beendigung von Termingeschäften.- 2.4 Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten von Termingeschäften.- 3 Bewertung von Termingeschäften.- 3.1 Optionen.- 3.2 Bewertung von Forwards.- 3.3 Bewertung von anderen Finanzderivaten.- 4 Grundsätzliche Vorgehensweise bei der steuerlichen Beurteilung.- 5 Rechtliche Einordnung des Optionsgeschäfts.- 5.1 Zivilrecht.- 5.2 Steuerrecht.- 5.3 Stellungnahme.- 6. Bilanzielle Erfassung der Long Position.- 6.1 Steuerbarkeit/Zugehörigkeit zum Betriebsvermögen.- 6.2 Literaturanalyse.- 6.3 Stellungnahme zur bilanziellen Erfassung der Long Position.- 7 Bilanzielle Erfassung der Short Position.- 7.1 Steuerbarkeit/Zugehörigkeit zum Betriebsvermögen.- 7.2 Literaturanalyse.- 7.3 Stellungnahme zur bilanziellen Erfassung der Short Position.- 8 Einkommensteuerliche Behandlung von Optionen im Privatvermögen.- 8.1 Steuerbarkeit.- 8.2 Literaturanalyse.- 8.3 Stellungnahme.- 9 Zusammenfassung.

Reviews

Author Information

Dr. Ariane Lindner promovierte parallel zu ihrer Berufstätigkeit im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei Deloitte bei Prof. Dr. Ulrich Schreiber am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Mannheim.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List