|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer private Anleger, aber zunehmend auch Berater, sind bei den zahlreichen Möglichkeiten der Kapitalanlage oft überfragt. Nicht nur die Anlageform, sondern auch die Besteuerung ist vielschichtig und will gut bedacht sein. Das Buch erläutert die Besteuerung klassischer Anlageformen und gibt zahlreiche Hinweise für die Beraterpraxis. Das Werk geht dabei im Schwerpunkt auf die Anlageformen, die Besteuerung von Zinsen und Dividenden, Investmentfonds und Kapitalertragsteuer sowie die Außenprüfungen bei Einkünften aus Kapitalvermögen ein. Die Abgeltungssteuer ist bereits vollständig eingearbeitet. Die kompakte und praxisnahe Darstellung macht das Werk zu einem echten Hilfsmittel für jeden Berater. Full Product DetailsAuthor: Ellen Ashauer-Moll , Saskia BonenbergerPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.527kg ISBN: 9783834905130ISBN 10: 3834905135 Pages: 239 Publication Date: 15 August 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783834942616 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBesteuerung von Zinsen und Dividenden Besteuerung der Einnahmen aus stiller Gesellschaft Besteuerung von Investmentfonds und REITs Freibetrag und Werbungskostenpauschale Kapitalertragsteuer Abgeltungssteuer Veräußerung von Wertpapieren Optionsgeschäfte Ausländische Kapitaleinkünfte Informationsbeschaffung des FiskusReviewsGrossen praktischen Nutzen entfalten auch die vielen Beispiele, Musterformulare, Checklisten (z.B. zur Jahressteuererklarung) oder die Strafmasstabelle, die zeigt, wie unterschiedlich das Strafmass fur hinterzogene Steuern je nach deren Hohe und je nach zustandiger Oberfinanzdirektion ausfallt. Ein Buch von Praktikern fur Praktiker. GmbH-Steuerpraxis, 03/2008 Die Gesetze und Vorschriften, die es bei der Besteuerung von Kapitalanlagen zu beachten gilt, sind kaum noch uberschaubar. Umso wichtiger scheint es da, ein Nachschlagewerk zu haben, das umfangreich auf Grundsatze und Problembereiche eingeht. Mit Beispielen untermauert finden alle Formen der Wertpapieranlage, auch unter Berucksichtigung, ob die Ertrage im Inland oder Ausland entstanden sind, ihren Platz. Mit zahlreichen Fallbeschreibungen und Praxishinweisen konnen sich Anleger im Dschungel des Steuerrechts mit Hilfe dieses Buches gut zurechtfinden. Geld & Brief - Das Magazin der Borsen Hamburg und Hannover, 04/2007 Gro en praktischen Nutzen entfalten auch die vielen Beispiele, Musterformulare, Checklisten (z.B. zur Jahressteuererkl rung) oder die Strafma tabelle, die zeigt, wie unterschiedlich das Strafma f r hinterzogene Steuern je nach deren H he und je nach zust ndiger Oberfinanzdirektion ausf llt. Ein Buch von Praktikern f r Praktiker. GmbH-Steuerpraxis, 03/2008 Die Gesetze und Vorschriften, die es bei der Besteuerung von Kapitalanlagen zu beachten gilt, sind kaum noch berschaubar. Umso wichtiger scheint es da, ein Nachschlagewerk zu haben, das umfangreich auf Grunds tze und Problembereiche eingeht. Mit Beispielen untermauert finden alle Formen der Wertpapieranlage, auch unter Ber cksichtigung, ob die Ertr ge im Inland oder Ausland entstanden sind, ihren Platz. Mit zahlreichen Fallbeschreibungen und Praxishinweisen k nnen sich Anleger im Dschungel des Steuerrechts mit Hilfe dieses Buches gut zurechtfinden. Geld & Brief - Das Magazin der B rsen Hamburg und Hannover, 04/2007 Gro en praktischen Nutzen entfalten auch die vielen Beispiele, Musterformulare, Checklisten (z.B. zur Jahressteuererkl rung) oder die Strafma tabelle, die zeigt, wie unterschiedlich das Strafma f r hinterzogene Steuern je nach deren H he und je nach zust ndiger Oberfinanzdirektion ausf llt. Ein Buch von Praktikern f r Praktiker. GmbH-Steuerpraxis, 03/2008 Die Gesetze und Vorschriften, die es bei der Besteuerung von Kapitalanlagen zu beachten gilt, sind kaum noch berschaubar. Umso wichtiger scheint es da, ein Nachschlagewerk zu haben, das umfangreich auf Grunds tze und Problembereiche eingeht. Mit Beispielen untermauert finden alle Formen der Wertpapieranlage, auch unter Ber cksichtigung, ob die Ertr ge im Inland oder Ausland entstanden sind, ihren Platz. Mit zahlreichen Fallbeschreibungen und Praxishinweisen k nnen sich Anleger im Dschungel des Steuerrechts mit Hilfe dieses Buches gut zurechtfinden. Geld & Brief - Das Magazin der B rsen Hamburg und Hannover, 04/2007 Groen praktischen Nutzen entfalten auch die vielen Beispiele, Musterformulare, Checklisten (z.B. zur Jahressteuererklarung) oder die Strafmatabelle, die zeigt, wie unterschiedlich das Strafma fur hinterzogene Steuern je nach deren Hohe und je nach zustandiger Oberfinanzdirektion ausfallt. Ein Buch von Praktikern fur Praktiker. GmbH-Steuerpraxis, 03/2008 Die Gesetze und Vorschriften, die es bei der Besteuerung von Kapitalanlagen zu beachten gilt, sind kaum noch uberschaubar. Umso wichtiger scheint es da, ein Nachschlagewerk zu haben, das umfangreich auf Grundsatze und Problembereiche eingeht. Mit Beispielen untermauert finden alle Formen der Wertpapieranlage, auch unter Berucksichtigung, ob die Ertrage im Inland oder Ausland entstanden sind, ihren Platz. Mit zahlreichen Fallbeschreibungen und Praxishinweisen konnen sich Anleger im Dschungel des Steuerrechts mit Hilfe dieses Buches gut zurechtfinden. Geld & Brief - Das Magazin der Borsen Hamburg und Hannover, 04/2007 Grossen praktischen Nutzen entfalten auch die vielen Beispiele, Musterformulare, Checklisten (z.B. zur Jahressteuererklarung) oder die Strafmasstabelle, die zeigt, wie unterschiedlich das Strafmass fur hinterzogene Steuern je nach deren Hohe und je nach zustandiger Oberfinanzdirektion ausfallt. Ein Buch von Praktikern fur Praktiker. GmbH-Steuerpraxis, 03/2008 Die Gesetze und Vorschriften, die es bei der Besteuerung von Kapitalanlagen zu beachten gilt, sind kaum noch uberschaubar. Umso wichtiger scheint es da, ein Nachschlagewerk zu haben, das umfangreich auf Grundsatze und Problembereiche eingeht. Mit Beispielen untermauert finden alle Formen der Wertpapieranlage, auch unter Berucksichtigung, ob die Ertrage im Inland oder Ausland entstanden sind, ihren Platz. Mit zahlreichen Fallbeschreibungen und Praxishinweisen konnen sich Anleger im Dschungel des Steuerrechts mit Hilfe dieses Buches gut zurechtfinden. Geld & Brief - Das Magazin der Borsen Hamburg und Hannover, 04/2007 Grossen praktischen Nutzen entfalten auch die vielen Beispiele, Musterformulare, Checklisten (z.B. zur Jahressteuererklarung) oder die Strafmasstabelle, die zeigt, wie unterschiedlich das Strafmass fur hinterzogene Steuern je nach deren Hoehe und je nach zustandiger Oberfinanzdirektion ausfallt. Ein Buch von Praktikern fur Praktiker. GmbH-Steuerpraxis, 03/2008 Die Gesetze und Vorschriften, die es bei der Besteuerung von Kapitalanlagen zu beachten gilt, sind kaum noch uberschaubar. Umso wichtiger scheint es da, ein Nachschlagewerk zu haben, das umfangreich auf Grundsatze und Problembereiche eingeht. Mit Beispielen untermauert finden alle Formen der Wertpapieranlage, auch unter Berucksichtigung, ob die Ertrage im Inland oder Ausland entstanden sind, ihren Platz. Mit zahlreichen Fallbeschreibungen und Praxishinweisen koennen sich Anleger im Dschungel des Steuerrechts mit Hilfe dieses Buches gut zurechtfinden. Geld & Brief - Das Magazin der Boersen Hamburg und Hannover, 04/2007 Gro en praktischen Nutzen entfalten auch die vielen Beispiele, Musterformulare, Checklisten (z.B. zur Jahressteuererkl rung) oder die Strafma tabelle, die zeigt, wie unterschiedlich das Strafma f r hinterzogene Steuern je nach deren H he und je nach zust ndiger Oberfinanzdirektion ausf llt. Ein Buch von Praktikern f r Praktiker. GmbH-Steuerpraxis, 03/2008 Die Gesetze und Vorschriften, die es bei der Besteuerung von Kapitalanlagen zu beachten gilt, sind kaum noch berschaubar. Umso wichtiger scheint es da, ein Nachschlagewerk zu haben, das umfangreich auf Grunds tze und Problembereiche eingeht. Mit Beispielen untermauert finden alle Formen der Wertpapieranlage, auch unter Ber cksichtigung, ob die Ertr ge im Inland oder Ausland entstanden sind, ihren Platz. Mit zahlreichen Fallbeschreibungen und Praxishinweisen k nnen sich Anleger im Dschungel des Steuerrechts mit Hilfe dieses Buches gut zurechtfinden. Geld & Brief - Das Magazin der B rsen Hamburg und Hannover, 04/2007 Author InformationSteuerberaterin und Dipl.-Kffr. Ellen Ashauer ist Expertin im Bereich der privaten Kapitalanlage und ihrer Steueroptimierung. Dipl.-Kffr., Dipl. Finanzwirtin Saskia Bonenberger ist als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin Spezialistin im Bereich Prävention und Außenprüfung. Die Autorinnen sind bei Rödl & Partner, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzleien deutschen Ursprungs, tätig. Rödl & Partner betreut Unternehmen und private Vermögende weltweit bei ihren Geschäftsaktivitäten und privaten Investitionen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |