|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVorwort Wer ein neues Buch schreibt, der muss sich fragen lassen, warum er meint, den vielen bereits vorhandenen noch ein weiteres hinzufügen zu wollen. Gerade im Bereich der Besteuerung gibt es eine kaum noch zu überschauende Menge an Literatur. Wenn wir uns dennoch entschlossen haben, diesem „Berg“ ein weiteres Werk hinzuzufügen, dann liegt dies in der Überzeugung begründet, dass die gestiegenen Anforderungen an die Hochschulaus und Weiterbildung in der Praxis methodisch und didaktisch neue Wege erfordern. Unser Ziel ist es, eine komprimierte Einführung in die Regelungen der Besteuerung zu geben, die für die Analyse und Beurteilung des Einflusses der Besteuerung aufbetrieb liche Entscheidungen erforderlich sind. Daraus folgt eine Ausrichtung, die sich an den Erfordernissen der betrieblichen Praxis orientiert. Dabei haben wir uns bemüht, die Schwerpunkte nach Maßgabe der Bedeutung des zu behandelnden Stoffs für die Be triebswirtschaftliche Steuerlehre zu setzen. Das vorliegende Buch soll damit die Grundlagen für ein Studium des Fachs BetriebswirtschaftlicheSteuerlehreschaffen. Es richtet sich an Studenten von Universitäten und Fachhochschulen sowie an alle, die an Fragen der Besteuerung aus dem Blickwinkel der Unternehmen und der hinterihnen stehenden Gesellschafter interessiert sind. Full Product DetailsAuthor: Bert Kaminski , Günther Strunk , Gunther StrunkPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2., überarb. Aufl. 2007 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.570kg ISBN: 9783834900937ISBN 10: 3834900931 Pages: 304 Publication Date: 25 April 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie unternehmerische Tätigkeit als Grundlage.- Steuerliche Konsequenzen der unternehmerischen Tätigkeit.- Zu erwartende Änderungen durch die Unternehmenssteuerreform 2008.- Ansatzpunkte für weitere Überlegungen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. habil. Bert Kaminski ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Rechnungs-, Revisions- sowie betriebliches Steuerwesen an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Prof. Dr. habil. Günther Strunk ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Lübeck. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |