Bestandsregelung als Basis für eine Neugestaltung von PPS-Systemen

Author:   Hubert Missbauer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1998 ed.
Volume:   63
ISBN:  

9783790810837


Pages:   456
Publication Date:   16 February 1998
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bestandsregelung als Basis für eine Neugestaltung von PPS-Systemen


Add your own review!

Overview

Die vorliegende Arbeit entstand wabrend meiner Tatigkeit als wissen- schaftlicher Assistent am Institut fUr Industrie und Fertigungswirtschaft der Universitat Linz. Es handelt sich urn die uberarbeitete Fassung meiner an dieser Fakultat eingereichten Habilitationsschrift. Die groBe Bedeutung der operativen Produktionsplanung und -steuerung bzw. der diese Aufgabe unterstiitzenden PPS-Systeme ist im heutigen wirtschaft- lichen Umfeld unbestritten. Nachdem die Planungskonzepte und -methoden dieser Systeme seit nunmehr 14 Jahren mein hauptsachliches Arbeitsgebiet bilden, sind mir die durch die Grenzen des heutigen Wissensstandes bedingten Planungsmangel im diesem Bereich gut bekannt. Durch die Beschaftigung mit dieser Problematik entstanden eine Reihe von Gedanken, in welche Richtung eine sinnvoHe Weiterentwicklung der PPS-Systeme gehen konnte. Soweit es mir bisher gelungen ist, diese Gedanken zu einer entsprechenden Reife zu entwickeln, mochte ich sie mit der vorliegenden Arbeit zur Diskussion stell en. Herzlich bedanken mochte ich mich vor aHem bei meinem akademischen Lehrer, Herrn o.Univ.-Prof. Dr. Gunther Zapfel, fUr die fachliche und personliche Unterstiitzung meiner wissenschaftlichen Arbeit und fUr die wichtigen Einblicke in zahlreiche wissenschaftliche FragesteHungen, die ich im Laufe unserer gemeinsamen Tatigkeit erhielt. Mein Dank gilt weiters Herrn Univ.-Prof. Dr. Klaus-Peter Kistner fUr die kritische Begutachtung der Arbeit und wertvolle Hinweise zur Dberarbeitung.

Full Product Details

Author:   Hubert Missbauer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Physica-Verlag GmbH & Co
Edition:   1998 ed.
Volume:   63
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.730kg
ISBN:  

9783790810837


ISBN 10:   3790810835
Pages:   456
Publication Date:   16 February 1998
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Ziele und Inhalt der Arbeit.- Beschreibung der Problemstellung.- Darstellung und Kritik des traditionellen PPS-Konzepts (MRP) und dessen Entwicklung zum heutigen Stand.- Die Bedeutung der neueren PPS-Konzepte.- Konzept für eine Integration von MRP und hierarchischer Produktionsplanung.- Die Modellierung der Fertigungseinheiten.- Anwendung der beschriebenen Planungskonzeption auf das Entscheidungsproblem der Beautragung bzw. Auftragsfreigabe.- Losgrößenbildung unter Berücksichtigung des Fertigungsablaufs.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List