|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden gezielt Probleme und Besonderheiten der Personalfuhrung in Indien aus dem Fokus der deutschen Kultur aufgezeigt, um dann Hilfen oder Interventionsmoeglichkeiten zur erfolgreichen Zusammenarbeit zu entwickeln. Vor ca. 2 Jahren schon wurde die Wichtigkeit Indiens auf dem internationalem Markt in den Fokus der Betrachtung geruckt. Die Automobilbranche, Energiebranche, IT- Branche und viele weitere haben sich bisher verstarkt auf den Mark und den Standort Indien konzentriert, so dass laut der IHK die durchschnittliche Wachstumsrate in Indien konstant bei 8-9% liegt. Prognosen der IHK prophezeien, dass fast alle seit Jahren international tatigen grossen Unternehmen in den nachsten Jahren ihr Indien-Engagement weiter ausbauen werden. Weiterhin bietet Indien gegenuber dem grossen Konkurrenten China eine Vielzahl von Vorteilen. Doch kein Pro ohne Kontra! So biete der Standort Indien doch auch einige Nachteile, wenn auch diese Nachteile gegenuber dem Standort China lang nicht uberwiegen. So werden in erster Linie Infrastruktur und politisch-rechtliche Bedingungen aufgefuhrt, wobei auch die interkulturellen Unterschiede einen wesentlichen Engpass darstellen koennen. Full Product DetailsAuthor: Stefanie SchillingerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783668087200ISBN 10: 3668087202 Pages: 40 Publication Date: 13 January 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |