|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Klaus Poier , Bernd WieserPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: Edition. ed. ISBN: 9783211992517ISBN 10: 3211992510 Pages: 669 Publication Date: 28 October 2010 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews""Das sterreichische Landesrecht ist bis heute kaum systematisch dargestellt worden. Es erscheint daher sehr verdienstvoll, dass sich die beiden Professoren Poier und Wieser von der Universit t Graz darum bem hen, diese Forschungsl cke zumindest f r das Bundesland Steiermark zu schlie en. Der vorliegende Band 3 ist der erste von drei geplanten B nden zum steierm rkischen Landesrecht und widmet sich dem Besonderen Verwaltungsrecht in seinem traditionellen Verst ndnis. In formaler Hinsicht ist die Darstellung dem ebenfalls im Springer Verlag erscheinenden (Kurzlehr-) Lehrbuch Bachmann ua (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht (derzeit: 8. Aufl. 2010) nachgestaltet. Es soll nicht allen Einzelheiten der betreffenden Rechtsgebiete bis in kleinste Details nachgegangen, sondern vielmehr die jeweils tragenden Strukturen der betreffenden Rechtsgebiete herausgearbeitet werden. Inhaltlich reicht das Spektrum vom rtlichen Sicherheits- und Sittlichkeitspolizeirecht ber das Schulrecht, Sozial- und Pflegerecht, Gesundheitsrecht bis hin zum Grundverkehrsrecht, Naturschutz- und Umweltrecht und Veranstaltungs- und Sondergewerberecht. Besondere Kapitel sind insbesondere auch dem Raumordnungsrecht (F. Herbst), Baurecht (Ph. Lindermuth) sowie dem Ortsbildschutz und der Altstadterhaltung (A. Stolz) gewidmet. Alle diese Beitr ge sind ausgezeichnet gelungen: Sie informieren ber den Regelungszweck und die Ziele, umrei en den verfassungs- und europarechtlichen Rahmen, stellen den Kerngehalt des jeweiligen Rechtsgebietes instruktiv dar, gehen ausgew hlten Fragestellungen aber auch in der Tiefe nach."" Karim Giese, in: Baurechtliche Bl tter 14, 199-201 (2011) Das sterreichische Landesrecht ist bis heute kaum systematisch dargestellt worden. Es erscheint daher sehr verdienstvoll, dass sich die beiden Professoren Poier und Wieser von der Universit t Graz darum bem hen, diese Forschungsl cke zumindest f r das Bundesland Steiermark zu schlie en. Der vorliegende Band 3 ist der erste von drei geplanten B nden zum steierm rkischen Landesrecht und widmet sich dem Besonderen Verwaltungsrecht in seinem traditionellen Verst ndnis. In formaler Hinsicht ist die Darstellung dem ebenfalls im Springer Verlag erscheinenden (Kurzlehr-) Lehrbuch Bachmann ua (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht (derzeit: 8. Aufl. 2010) nachgestaltet. Es soll nicht allen Einzelheiten der betreffenden Rechtsgebiete bis in kleinste Details nachgegangen, sondern vielmehr die jeweils tragenden Strukturen der betreffenden Rechtsgebiete herausgearbeitet werden. Inhaltlich reicht das Spektrum vom rtlichen Sicherheits- und Sittlichkeitspolizeirecht ber das Schulrecht, Sozial- und Pflegerecht, Gesundheitsrecht bis hin zum Grundverkehrsrecht, Naturschutz- und Umweltrecht und Veranstaltungs- und Sondergewerberecht. Besondere Kapitel sind insbesondere auch dem Raumordnungsrecht (F. Herbst), Baurecht (Ph. Lindermuth) sowie dem Ortsbildschutz und der Altstadterhaltung (A. Stolz) gewidmet. Alle diese Beitr ge sind ausgezeichnet gelungen: Sie informieren ber den Regelungszweck und die Ziele, umrei en den verfassungs- und europarechtlichen Rahmen, stellen den Kerngehalt des jeweiligen Rechtsgebietes instruktiv dar, gehen ausgew hlten Fragestellungen aber auch in der Tiefe nach. Karim Giese, in: Baurechtliche Bl tter 14, 199-201 (2011) Das sterreichische Landesrecht ist bis heute kaum systematisch dargestellt worden. Es erscheint daher sehr verdienstvoll, dass sich die beiden Professoren Poier und Wieser von der Universit t Graz darum bem hen, diese Forschungsl cke zumindest f r das Bundesland Steiermark zu schlie en. Der vorliegende Band 3 ist der erste von drei geplanten B nden zum steierm rkischen Landesrecht und widmet sich dem Besonderen Verwaltungsrecht in seinem traditionellen Verst ndnis. In formaler Hinsicht ist die Darstellung dem ebenfalls im Springer Verlag erscheinenden (Kurzlehr-) Lehrbuch Bachmann ua (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht (derzeit: 8. Aufl. 2010) nachgestaltet. Es soll nicht allen Einzelheiten der betreffenden Rechtsgebiete bis in kleinste Details nachgegangen, sondern vielmehr die jeweils tragenden Strukturen der betreffenden Rechtsgebiete herausgearbeitet werden. Inhaltlich reicht das Spektrum vom rtlichen Sicherheits- und Sittlichkeitspolizeirecht ber das Schulrecht, Sozial- und Pfleg Author InformationAss.-Prof. Dr. Klaus Poier geboren 1969, ist Assistenzprofessor am Institut f r sterreichisches, Europ isches und Vergleichendes ffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Karl-Franzens-Universit t Graz; 2003 bis 2005 Mitglied des sterreich-Konvents zur Ausarbeitung einer neuen sterreichischen Bundesverfassung; 2009 bis 2010 Visiting Fellow am Europ ischen Hochschulinstitut in Fiesole/Italien Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser geboren 1963, ist Universit tsprofessor am Institut f r sterreichisches, Europ isches und Vergleichendes ffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Karl-Franzens-Universit t Graz; 2008 bis 2009 Gastprofessor an der Wirtschaftsuniversit t Wien; Vizestudiendekan der Rechtswissenschaftlichen Fakult t der Universit t Graz Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |