|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOb Smartphone oder Auto - Hersteller haben über die Internet- oder Mobilfunkverbindung auch nach dem Verkauf oder der Vermietung häufig selbst noch einen digitalen Zugriff auf ihr Produkt. Diese Zugriffsmöglichkeit kann mit einer Sperroption einhergehen. Zahlt der Kunde nicht, wird z.B. die Software blockiert. Ob das Unternehmen diese Sperre aktivieren darf, entscheidet sich zunächst anhand der Vorschriften des Besitzschutzes, die für Betroffene eine rechtliche Soforthilfe bieten können. Die Digitalisierung trifft dabei in den §§ 854 ff. BGB auf über 100 Jahre alte Normen des BGB. Nicht das BGB, wohl aber der Stand der wissenschaftlichen Befassung mit der Thematik bedürfen eines Updates. Nicolas Sander zeigt auf, welche Aspekte zu beachten sind und entwickelt Prüfungsschemata für die Praxis. Full Product DetailsAuthor: Nicolas Philip SanderPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 31 Weight: 0.653kg ISBN: 9783161639210ISBN 10: 3161639219 Pages: 437 Publication Date: 14 October 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1997; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ebendort; 2024 Promotion; Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |