|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschäftigt sich mit einem bislang wenig erforschten Thema - dem Umgang mittelständischer Technologieunternehmen mit Beschwerden im B2B-Bereich. Die Autorin untersucht in einer Studie die Möglichkeiten für Unternehmen, ihren Beschwerdeprozess zu verbessern und gibt auf empirischer Grundlage konkrete Handlungsempfehlungen für KMUs. Full Product DetailsAuthor: Bettina ZeilerPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658175252ISBN 10: 3658175257 Pages: 77 Publication Date: 10 April 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Definitionen.- Voraussetzungen, Ziele und Aufbau eines Beschwerdemanagementsystems.- Beschwerdemanagement in deutschen Unternehmen.- Ist-Analyse des Beschwerdemanagements in KMUs der Branchen Biotechnologie, Medizintechnik und Umwelttechnik in Bayern.- Kritische Betrachtung und Handlungsempfehlungen.- Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationBettina Zeiler hat nach ihrem Studium der Biotechnologie in Weihenstephan zum Dipl.-Ing. (FH) mehrere Jahre in einem Biotech-Unternehmen in der Testentwicklung und in der Forschung gearbeitet. Während der Elternzeit absolvierte sie an der AKAD University ein Studium in Wirtschaftsingenieurwesen. Sie arbeitet bei einem mittelständischen Automobilzulieferer und ist dort unter anderem für Kundenreklamationen zuständig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |