|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVon 2006 bis 2009 führte die Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft ein Forschungsprojekt zur mikrohistorischen Analyse der Erwerbungs- und Verteilungspolitik der Reichstauschstelle und der Preußischen Staatsbibliothek durch. Die Förderung durch die Thyssen-Stiftung und die Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung machten das Projekt möglich. Ziel des Projektes war die umfassende Aufklärung der institutionellen Strukturen und bibliothekarischen Abläufe unter rechtlichen und finanziellen Aspekten sowie in Hinsicht auf die Handlungsspielräume der beteiligten Akteure und die politische Dimension der Vorgänge. Damit wurde zugleich eine Basis für die Recherchen nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut in der Staatsbibliothek zu Berlin und anderen Bibliotheken gelegt. Die Preußische Staatsbibliothek und die Reichstauschstelle - eine aus der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft hervorgegangene zentrale Dienstleistungseinrichtung zur Literaturversorgung, die dem Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek in dem fraglichen Zeitraum unterstellt war - standen im Zentrum eines Netzwerkes, durch das erhebliche Mengen der bei so genannten Reichsfeinden und jüdischen Verfolgten beschlagnahmten Literatur an wissenschaftliche Bibliotheken und andere Einrichtungen im damaligen Deutschen Reich verteilt wurde. Die vorliegende Publikation erschließt den Themenkomplex ""Reichstauschstelle / Preußische Staatsbibliothek"" handbuchartig und kann zukünftig als Referenzwerk für einschlägige Forschungsansätze zum Thema NS-Raubgut in anderen Institutionen dienen. Mit einem Vorwort von Hans Erich Bödeker und Gerd-J. Bötte und einem Geleitwort von Barbara Schneider-Kempf Full Product DetailsAuthor: Cornelia BrielPublisher: de Gruyter Akademie Forschung Imprint: de Gruyter Akademie Forschung Dimensions: Width: 24.60cm , Height: 3.00cm , Length: 17.80cm Weight: 1.089kg ISBN: 9783050049021ISBN 10: 3050049022 Pages: 411 Publication Date: 18 December 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews[...] ein Nachschlage- und Grundlagenwerk fur die Provenienzforschung von 1933 bis 1945 im Deutschen Reich und im von Deutschland besetzten Europa bezogen auf beschlagnahmtes oder erpresstes Bibliotheksgut liegt hiermit vor. Bibliothek und Medien 36 (2016), Nr. 2, 19 Alles in allem: eine ausgezeichnete Studie. Murray G. Hall in: Archiv fur das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2016 [...] ein Nachschlage- und Grundlagenwerk f�r die Provenienzforschung von 1933 bis 1945 im Deutschen Reich und im von Deutschland besetzten Europa bezogen auf beschlagnahmtes oder erpresstes Bibliotheksgut liegt hiermit vor. Bibliothek und Medien 36 (2016), Nr. 2, 19 Alles in allem: eine ausgezeichnete Studie. Murray G. Hall in: Archiv f�r das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2016 [...] ein Nachschlage- und Grundlagenwerk fr die Provenienzforschung von 1933 bis 1945 im Deutschen Reich und im von Deutschland besetzten Europa bezogen auf beschlagnahmtes oder erpresstes Bibliotheksgut liegt hiermit vor. Bibliothek und Medien 36 (2016), Nr. 2, 19 Alles in allem: eine ausgezeichnete Studie. Murray G. Hall in: Archiv fr das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2016 [...] ein Nachschlage- und Grundlagenwerk fur die Provenienzforschung von 1933 bis 1945 im Deutschen Reich und im von Deutschland besetzten Europa bezogen auf beschlagnahmtes oder erpresstes Bibliotheksgut liegt hiermit vor. Bibliothek und Medien 36 (2016), Nr. 2, 19 Alles in allem: eine ausgezeichnete Studie. Murray G. Hall in: Archiv fur das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2016 [...] ein Nachschlage- und Grundlagenwerk f�r die Provenienzforschung von 1933 bis 1945 im Deutschen Reich und im von Deutschland besetzten Europa bezogen auf beschlagnahmtes oder erpresstes Bibliotheksgut liegt hiermit vor. Bibliothek und Medien 36 (2016), Nr. 2, 19 Alles in allem: eine ausgezeichnete Studie. Murray G. Hall in: Archiv f�r das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2016 Author InformationCornelia Briel, Staatbibliothek Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |