|
![]() |
|||
|
||||
Overview"""Zu Beginn meiner Laufbahn als Künstler hätte ich mir gewünscht, dass mir jemand erklärt, wie der Kunstmarkt funktioniert und worauf (oder auf wen) man achten muss, um Erfolg zu haben. Ist es zwingend notwendig, von einer Galerie vertreten zu werden oder kann man es auch ohne Galerievertretung schaffen? Muss man unbedingt eine Staatliche Kunstakademie besuchen oder geht es auch anders? Kann man auch im Selbststudium zu einem erfolgreichen Künstler heranwachsen? Und wenn ja, gibt es dafür eine Art ""Lehrplan""? Wie gehen andere mit ihren Zweifeln und Problemen um? Kann man als Künstler eigentlich eine Familie gründen?"" Der umfassende Ratgeber bietet Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen. In diesem Buch findet sich das gebündelte Wissen aus zwei Jahrzehnten Kunstmarkt-Erfahrung. Egal ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder schon Erfahrungen sammeln durften. Der vorliegende Ratgeber richtet sich sowohl an Autodidakten als auch Absolventen staatlicher Kunstakademien. Hilfreiche Strategien und Tipps für Ihren Erfolg im Art Business. Über den Autor Stephan Bühler, 1981 in Nürnberg geboren, arbeitete nach dem Abitur für mehrere Jahre in einem der führenden Kunstauktionshäuser Deutschlands. Nach einer weiteren Station bei einem der größten und renommiertesten Auktionshäuser der Welt (in London), entschied er sich für eine Karriere als Bildender Künstler. In seinen ersten Jahren als Autodidakt lernte der Autor, wie schwer es ist, ohne akademischen Hintergrund Erfolg zu haben. Er entschloss sich daher für ein vierjähriges Studium an einer privaten Kunstakademie. Sein Lehrer dort war kein Geringerer als der weltbekannte Künstler Markus Lüpertz. Nach über zehn erfolgreichen Jahren als selbstständiger Künstler, mit weit über 30 Ausstellungen im In- und Ausland sowie der Vertretung durch namhafte Galerien, eröffnete der Autor im Jahr 2019 letztendlich seine eigene Galerie. Das Besondere an der Vita von Stephan Bühler ist die Tatsache, dass er aus jeder Perspektive des Kunstmarktes aus eigener Erfahrung berichten kann! Inhaltsverzeichnis (Auszug) Kapitel I Ist es heute noch wichtig bzw. notwendig, von einer Galerie vertreten zu werden? Sind 50 Prozent Provision gerecht? Galerievertrag Wie finde ich eine Galerievertretung? Künstler sein bedeutet Unternehmer zu sein Künstlerwebsite Ihr Lebenslauf: Lernen Sie zu lügen Newsletter Werden Sie Networker Social Media ist auch eine Kunst Kunstmessen Kunstwettbewerbe Werbung Berufsverbände und Kunstvereine Wer sind die wichtigsten Akteure des Kunstbetriebs? Was sind Marketmaker? Auktionshäuser Kunstmessen Aktuelle Analyse des Kunstmarktes Wie finanziere ich das alles? Kapitel II Künstler werden. Aber wie? Ist Kunst erlernbar? Ja! Kunst im Selbststudium - ein Lehrplan Das Kopfatelier Kunststudium an privaten Akademien Atelier Lager Werksverzeichnis Kapitel III Vom Scheitern und Zweifeln und der Frage, ob Künstler eine Familie gründen können? Scheitern Jedem Ende wohnt ein Zauber inne Zwei Geschichten des Zweifelns Malblockaden Lassen sich Kunst und Familie vereinbaren? Kapitel IV Wieviel dürfen meine Bilder kosten? Und weitere Tipps für eine erfolgreiche Ausstellung Die erste eigene Vernissage Bilder hängen Bepreisung von Bildern Steuern Kapitel V Materialkunde Leinwände Farben und Malmittel Farbe: Öl oder Acryl? Warum sollte man ein Bild überhaupt firnis" Full Product DetailsAuthor: Stephan BühlerPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.80cm , Length: 22.90cm Weight: 0.218kg ISBN: 9798372401365Pages: 156 Publication Date: 09 January 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |