|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Sammelband enthält ausgewählte Schriften von Hans-Jürgen Hellwig zum anwaltlichen Berufsrecht und zur anwaltlichen Berufsethik, die in den letzten Jahren die Entwicklung dieser Bereiche maßgeblich geprägt haben. Sie nehmen neben der nationalen stets auch die europäische Dimension ihres Gegenstandes in den Blick. Alle Beiträge eint der elementare Bezug zur Freiheit (und ihren immanenten Beschränkungen), der im Blick auf eine rechtsstaatlich-demokratische Staats- und Gesellschaftsordnung dem Bild des Anwalts prägende Konturen verschafft hat, die nicht nur zu bewahren, sondern darüber hinaus ständig fortzuentwickeln und auszubauen sind. Full Product DetailsAuthor: Hans-Jürgen Hellwig , Caspar Behme , Friedrich Graf von Westphalen , Friedrich Graf WestphalenPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.618kg ISBN: 9783161543326ISBN 10: 3161543327 Pages: 315 Publication Date: 02 November 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1940; Rechtsanwalt und Notar a.D. in Frankfurt am Main; Honorarprofessor für europäisches Gesellschaftsrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Mitglied des Berufsrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins und der Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer. 2004 Präsident des Rates der Europäischen Anwaltschaften (CCBE) und bis Juni 2011 Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins. Seit 2013 Ehrenmitglied des DAV und Träger der Walter-Oppenhoff-Medaille. Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg und der Frankfurt am Main; 2009 Erste Juristische Staatsprüfung; 2012 Zweite Juristische Staatsprüfung; 2014 Promotion (Heidelberg); Wissenschaftlicher Assistent an der LMU München; Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Osnabrück, Konstanz, Leipzig, Bremen und Greifswald; 2021 Habilitation an der LMU München und Erteilung der Lehrbefugnis für die Fächer Bürgerliches Recht, Handelsrecht, deutsches, europäisches und internationales Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht. Rechtsanwalt in Köln und Honorarprofessor an der Universität Bielefeld; 2003-15 Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |