|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intensivierung der Produktion, die Entwicklung von Wissenschaft und Technik stellen grosse Anspruche an Bildung und Erziehung. Die Berufsausbildung ist weiter zu vervollkommnen. Durch praxisverbundenen, theoretischen und berufspraktischen Unterricht ist den Lehrlingen solides, anwendungsbereites Wissen und Koennen zu vermitteln, das sie zur schoepferischen Arbeit im Beruf befahigt. (Programm der SED) Mit diesem Zitat aus dem Programm der SED moechte ich meinen UEberblick uber einzelne Kapitel der Berufsbildung in der ehemaligen DDR beginnen, die sich in ihrer 40-jahrigen Geschichte um die Bildung der Lehrlinge sehr bemuhte. Dieser UEberblick soll auch dazu dienen, dass international anerkannte hohe Ausbildungsniveau naher zu beleuchten. Waren doch einige Elemente von hohem Nutzwert, vor allem der akribisch geplante Bedarf an Fachkraften fuhrte zu einer komplexen Struktur. Auch der schon mit Beginn der Lehrzeit beginnende Prozess der Einflechtung in das Arbeitskollektiv bot erhebliche Vorteile. Insbesondere die Sozialisation in den fur den Lehrling voellig neuen Erfahrungsschatz Arbeitskollektiv fiel durch straffe Planung und Organisation leichter. Dazu fugen Geuther/Heinze/Siemon (1980) an: Von besonderer Bedeutung fur die Entwicklung der Persoenlichkeit ist das Arbeitskollektiv. Weiter heisst es: Vor allem bei der Ausbildung der Lehrlinge in sozialistischen Arbeitskollektiven wird das Arbeiten und Lernen als Einheit verwirklicht. Durch den Zusammenbruch des politischen Systems in der DDR brachen auch die Strukturen des zentralistisch organisierten Berufsausbildungs- und Weiterbildungsverfahrens zusammen. Politisch gesehen war der Bruch einfacher zu verstehen, als es sich die meisten Burger der ehemaligen DDR im Hinblick auf die uber Nacht veranderte Arbeitswelt vorstellen konnten. Als Arbeiter oder Full Product DetailsAuthor: Mario HartmannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783640510252ISBN 10: 3640510259 Pages: 30 Publication Date: 19 January 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |