|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNicht nur durch die technischen Veränderungen in allen Berufsfeldern sind Volkshochschulen - bezogen auf alle Qualifikationsniveaus - verstärkt gefordert. Bisher fehlen jedoch grundlegende Erkenntnisse, wie auf diese Entwicklungen durch Volkshochschulen in ihren beruflichen Weiterbildungsangeboten reagiert wird. Die Ergebnisse der Studie sind gebündelt und feingliedrig aufbereitet, um eine theoretisch-empirische Auslegung beruflicher Weiterbildung anzubieten. Es werden die thematischen und strukturellen Verschiebungen und Schwerpunkte ebenso sichtbar wie die vorhandenen Handlungsspielräume der Programmplanenden an Volkshochschulen. Full Product DetailsAuthor: Bernd Käpplinger , Marion Fleige , Wiltrud Gieseke , Aiga Von HippelPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 80 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.585kg ISBN: 9783631876565ISBN 10: 3631876564 Pages: 404 Publication Date: 12 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMarion Fleige ist Leiterin der Arbeitsgruppe Programmforschung am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. Wiltrud Gieseke ist Seniorprofessorin in der Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Aiga von Hippel ist Lehrstuhlinhaberin in der Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Maria Stimm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |