|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAm Übergang von der Schule in den Beruf werden wichtige Weichen gestellt, die den weiteren Lebenslauf eines Menschen vorbereiten. Dazu werden in diesem Band neue Ergebnisse der vielfältigen Transitionsforschung aus der ganzen Schweiz vorgestellt, die sich an verschiedenen Disziplinen wie der Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaften oder Bildungsökonomie orientieren. Dafür werden theoretische Grundlagen und empirische Evidenzen für die Analyse und Steuerung bedeutsamer Passagen im Lebenslauf entwickelt. Soweit möglich werden auch Handlungsempfehlungen für die Akteure der Berufsbildung in der Schweiz diskutiert, die zugleich auch in anderen Ländern von Interesse sein dürften. Full Product DetailsAuthor: Kurt Häfeli , Markus P. Neuenschwander , Stephan SchumannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658100933ISBN 10: 3658100931 Pages: 331 Publication Date: 11 August 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBerufsfindung und Einstieg in die Berufsausbildung.- Die duale Berufsausbildung als „schweizerisches Erfolgsmodell“.- Übergang in den Arbeitsmarkt.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Kurt Häfeli war bis 2014 Leiter der Abteilung Forschung & Entwicklung der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zürich. Prof. Dr. Markus P. Neuenschwander ist Leiter des Zentrums Lernen und Sozialisation, Professor für Pädagogische Psychologie der Pädagogischen Hochschule FHNW und des Instituts für Bildungswissenschaften der Universität Basel. Prof. Dr. Stephan Schumann ist Professor für Wirtschaftspädagogik an der Universität Konstanz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |