|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Open Access-Band leuchtet den Zusammenhang von Übersetzung und Raum in spezifisch frühneuzeitlichen Untersuchungssettings exemplarisch aus. Dazu setzt er von zwei Seiten an: Erstens fragen Beiträge aus Germanistik, Judaistik, Latinistik und Romanistik sowie Kunst- und Philosophiegeschichte nach Übersetzungsräumen. Dadurch geraten jene kulturellen Transit- oder Kontaktzonen in den Blick, die durch Übersetzungs- und Mehrsprachigkeitsdynamiken geprägt sind. Zweitens fokussiert der Open Access-Band auf Raumübersetzungen. Hier stehen jene sprachlichen und kulturellen Übersetzungspraktiken im Mittelpunkt, die fremdkulturellen Begegnungen und Konfrontationssituationen erwachsen und sich in die kolonialen Diskurse der Frühen Neuzeit einschreiben. This open access volume illuminates the connection between translation and space in specifically Early Modern settings from two angles: Firstly the assembled contributions from the disciplines of German, Jewish studies, Latin and Romance as well as art, history and philosophy seek to identify translation spaces, those cultural transit or contact zones distinguished by high translation and multilingualism dynamics. Secondly, this volume draws attention to spatial translations. Here the focus is on linguistic and cultural translation practices that emerged from foreign-cultural encounters and confrontations and inscribed themselves in the colonial discourses of the Early Modern period. Full Product DetailsAuthor: Jörg Wesche , Regina Toepfer , Peter Burschel , Annkathrin KoppersPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Volume: 11 ISBN: 9783662714294ISBN 10: 3662714299 Pages: 400 Publication Date: 13 August 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Forthcoming Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJörg Wesche ist Professor für Digital Humanities und Deutsche Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Goethezeit an der Universität Göttingen. Regina Toepfer ist Professorin für deutsche Philologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Sprecherin des SPP 2130 'Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit'. Peter Burschel ist Professor für Geschichte an der Universität Göttingen und Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |