|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Karl Vogeler , Walter Redenz , Martin BierPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1926 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.367kg ISBN: 9783642892141ISBN 10: 3642892140 Pages: 224 Publication Date: 01 January 1926 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBernhard Heine und seine Zeit.- A. Bernhard Heines Leben und Familie.- 1. Die Familie Heine.- 2. Johann Georg Heine.- 3. Bernhard Heines Leben.- B. Geschichtlicher UEberblick.- 1. Einleitung.- 2. Die Medizin in den ersten 30 Jahren des 19. Jahrhunderts.- 3. Die Anschauungen uber die Physiologie des Knochens.- a) Vor Heines Zeit.- b) Der Zeitgenossen Heines.- C. Die Entstehung der Versuche Heines.- Die Bernhard Heinesehe Sammlung.- I. Allgemeines.- II. Die B. Heineschen Praparate uber Knochenregeneration.- 1. Incisionen.- A. Platter Knochen.- a) Periost unberucksichtigt.- b) Periost abgeloest (Mark zerstoert oder geschont).- c) Periost abgeloest oder erhalten (Dura erhalten).- B. Roehrenknochen.- a) Periost unberucksichtigt (Mark nicht zerstoert).- b) Periost abgeloest (Mark zerstoert oder geschont).- 2. Exstirpationen.- a) Periost abgeloest und zuruckgelassen.- b) Periost mit herausgenommen.- 3. Resektionen112.- A. Am Schadeldach.- a) Periost und Dura erhalten.- b) Periost und Dura mit entfernt.- c) Wiedereinheilungsversuche.- B. Am Kiefer; Periost unberucksichtigt.- C. An Wirbelbogen und Dornfortsatzen; Periost unberucksichtigt.- D. An Rippen.- a) Periost abgeloest und erhalten.- b) Periost mit entfernt.- c) Wiedereinheilungsversuche.- E. Am Becken; Periost unberucksichtigt. E. An Roehrenknochen.- a) Ohne Wiedereinheilungsversuche, Periost entfernt.- b) Wiedereinheilungsversuche und Transplantationsversuch, mit und ohne Periost.- G. An Gelenken. 4. Einzelversuche.- a) Zerstoerung des Knochenmarks.- b) Voellige Abschalung des Periostes.- III. Bernhard Heines Preisschrift an die Pariser Akademie der Wissenschaften. UEbersetzt von Karl Vogeler.- 1. Incisionen.- 2. Exstirpationen.- 3. Resektionen.- IV. Tabellarische UEbersicht.- Bernhard Heines Versuche und ihre Ergebnisse. Eine kritische Wurdigung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |