|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Bundesrepublik Deutschland überwachen die Behörden der Länder die Einhaltung der Vorschriften, die für das Inverkehrbringen und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gelten. Mit dem Pflanzenschutz-Kontrollprogramm wurde ab 2004 eine länderübergreifende Initiative zur Verbesserung der Überwachung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften eingeführt. Ziel ist ein bundesweit harmonisiertes Verfahren bei der Durchführung und Berichterstattung der Kontrollen. Das Programm wird nach gemeinsamen Standards auf Grundlage eines abgestimmten Handbuches durchgeführt. Die Festlegung von Kontrolltatbeständen und die Betriebsauswahl erfolgt durch die Länder; zusätzlich werden jährlich bundesweite Schwerpunktkontrollen festgelegt. Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Jahres 2008 zusammen. Full Product DetailsAuthor: Peter Brandt , Peter BrandtPublisher: Birkhauser Verlag AG Imprint: Birkhauser Verlag AG Edition: 2009 ed. Volume: 4.7 Weight: 0.127kg ISBN: 9783034602570ISBN 10: 303460257 Pages: 32 Publication Date: 14 January 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsZusammenfassung.- Einfuhrung.- Organisation der Verkehrsund Anwendungskontrolle.- Art und Umfang der Kontrollen.- Massnahmen bei Beanstandungen.- Ergebnisse.- Erlauterungen zu den Fachbegriffen.- Adressen der zustandigen Behoerden fur die Verkehrs- und Anwendungskontrollen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |