|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Schule, im Kindergarten und sonstigen Institutionen sind die verantwortlichen Bezugspersonen zunehmend mit Verhaltensauffälligkeiten der Kinder und Jugendlichen konfrontiert. Um diesen oft als störend empfundenen Verhaltensweisen mit pädagogischen Mitteln angemessen begegnen zu können, ist eine Kenntnis der individuellen Ursachen notwendig. Ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung muss zum Beispiel grundlegend anders angeleitet werden als ein Kind mit AD(H)S, obwohl die Symptome sehr ähnlich erscheinen können. Gerade im Zuge der Inklusion wird von den Pädagogen ein großes psychologisches Grundwissen erwartet, welches allerdings durch die Ausbildung allein nicht erworben werden konnte. Dieses Begleitheft zum gleichnamigen Seminar der Autoren versucht, diese Lücke zu schließen und gibt, erläutert in Kurzform, die wichtigsten Punkte zu den einzelnen Auffälligkeiten und Störungsbildern. Full Product DetailsAuthor: Katrin Moser , Guido KoppPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 0.40cm , Length: 29.70cm Weight: 0.191kg ISBN: 9783743103115ISBN 10: 3743103117 Pages: 70 Publication Date: 07 November 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDiplomtheologin Heilpraktikerin für Psychotherapie Systemische Familienberaterin Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |