Beratung zu altersgerechten Assistenzsystemen: Eine lebensweltorientierte Konzeption für die Praxis

Author:   Michél Nitschke
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783658325077


Pages:   275
Publication Date:   25 December 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Beratung zu altersgerechten Assistenzsystemen: Eine lebensweltorientierte Konzeption für die Praxis


Add your own review!

Overview

In diesem Buch werden allgemeine Grundlagen für die Beratung älterer Menschen zu altersgerechten Assistenzsystemen herausgearbeitet und dargestellt, warum eine sozialwissenschaftlich fundierte Konzeptionalisierung notwendig ist: Im ersten Teil werden ethische, soziale und rechtliche Aspekte sowie gesellschaftliche Rahmenbedingungen hinsichtlich der Einführung und Nutzung altersgerechter Assistenzsysteme analysiert und kritisch reflektiert. Ergänzt wird diese Darstellung um Ergebnisse einer empirischer Untersuchung, die der Frage nachgeht, welche spezifischen Herausforderung in der Beratung zu technsichen Assistenzsystemen bestehen und welche Lösungsansätze hilfreich sein können. Der zweite, praxisorientierte Teil soll Anleitung bieten, einen Beratungsprozess im Sinne einer lebensweltorientierten Grundhaltung zu konzipieren und zu strukturieren.

Full Product Details

Author:   Michél Nitschke
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658325077


ISBN 10:   3658325070
Pages:   275
Publication Date:   25 December 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Teil A – Einleitung.- Problem- und Fragestellung.- Beratung und Konzeptionsentwicklung.- Kernelemente zur Entwicklung einer Beratungskonzeption.- Aufbau der Arbeit und methodisches Vorgehen.- Teil B – Bestandsaufnahme und Problemanalyse.- Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen.- Altersgerechte Assistenzsysteme.- Zielgruppen.- Akzeptanz altersgerechter Assistenzsysteme.- Ethische Fragestellungen.- Rechtliche Fragestellungen.- Soziale Aspekte.- Teil C – Theoretische Verankerung.- Integration technischer Objekte in den Alltag älterer Menschen.- Lebenswelt und gesellschaftliche Krisendiagnose.- Das Konzept der Lebensweltorientierung.- Bedeutung der Lebensweltkonzeptionen für die Beratung.- Teil D – Empirischer Teil.- Einleitung.- Zielsetzung und Fragestellung.- Forschungsdesign.- Problemzentrierte Interviews.- Schriftliche Befragung (Online-Erhebung).- Anforderungen aus der Praxis für eine Beratungskonzeption.- Teil E – Lebensweltorientierte (Technik)Beratung.- Teil F – Resümee und Ausblick.

Reviews

Author Information

Der Autor Michél Nitschke hat die Professur Theorie und Handlungslehre Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Altern in der modernen Gesellschaft an der TH Nürnberg (Fakultät Sozialwissenschaften) inne.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List