Beratung in Der Weiterbildung. Beratungsansatze Im Vergleich

Author:   Cornelia Leistner
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783638697194


Pages:   80
Publication Date:   13 August 2007
Format:   Paperback
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.

Our Price $55.18 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Beratung in Der Weiterbildung. Beratungsansatze Im Vergleich


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg (Andragogik), Veranstaltung: Seminar: Beratung in der Weiterbildung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung gilt zwar als padagogische Handlungsform (Hornstein, 1976) doch stellt sich die Frage, welchen Platz sie innerhalb der Weiterbildung einnimmt. Aussagen wie Beratung wird als Strukturelement des Gesamtbildungssystems gesehen. Beratung und WB stehen in einem funktionalen Zusammenhang im Gesamtbildungssystem (ebd., 104) betonen die Notwendigkeit einer Beratung innerhalb der Weiterbildung. Tippelt (1997) erwahnt, dass Bildungsberatung und auch Weiterbildungsberatung (...) seit dem Strukturplan fur das Bildungswesen des Deutschen Bildungsrates als flankierender Bereich der Bildungsreform [gelten]. Weiterbildungsberatung soll insbesondere helfen, padagogische und bildungspolitische Ziele der Weiterbildung zu erreichen (ebd., 1). Der Begriff der Beratung Nach Mutzeck (1996) bewegt sich Beratung als Form erzieherischen Handelns zwischen den Polen gezielter Beeinflussung (dann Manipulation) und direkter Lenkung einerseits sowie Selbststeuerung und Hilfe zur Selbsthilfe andererseits. Mutzeck definiert damit Beratung als besondere zwischenmenschliche Interaktion, die im Gegensatz zum Alltagsgesprach planvoll, fachkundig und methodisch geschult durchgefuhrt wird und die auf einem arbeitsfordernden Vertrauensverhaltnis beruht (ebd., 1996). Der Beratungsprozess gliedert sich in Anlehnung an Schaub und Zenke (1995) in folgende Schritte: 1.Klarung des Beratungsanliegens 2.Entwicklung von verschiedenen Losungsansatzen 3.Sammlung entscheidungsrelevanter Informationen 4.Gemeinsame Auswertung der Informationen 5.Erarbeitung von Entscheidungskriterien 6.Hilfen beim Entscheidungsprozess 7.Angebote der Realisierungshilfen Auch die Aufgabenfelder der Beratung sind unte

Full Product Details

Author:   Cornelia Leistner
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.113kg
ISBN:  

9783638697194


ISBN 10:   3638697193
Pages:   80
Publication Date:   13 August 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List