Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie

Author:   Albert Einstein
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   24. Aufl. 2009. Unveränd. Nachdruck
ISBN:  

9783642312786


Pages:   112
Publication Date:   14 September 2012
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Über die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie


Add your own review!

Overview

„Das vorliegende Büchlein soll solchen eine möglichst exakte Einsicht in die Relativitätstheorie vermitteln, die sich vom allgemein wissenschaftlichen, philosophischen Standpunkt für die Theorie interessieren, ohne den mathematischen Apparat der theoretischen Physik zu beherrschen. Die Lektüre setzt etwa Maturitätsbildung und - trotz der Kürze des Büchleins - ziemlich viel Geduld und Willenskraft beim Leser voraus. Der Verfasser hat sich die größte Mühe gegeben, die Hauptgedanken möglichst deutlich und einfach vorzubringen, im ganzen in solcher Reihenfolge und in solchem Zusammenhange, wie sie tatsächlich entstanden sind. Im Interesse der Deutlichkeit erschien es mir unvermeidlich, mich oft zu wiederholen, ohne auf die Eleganz der Darstellung die geringste Rücksicht zu nehmen; ich hielt mich gewissenhaft an die Vorschrift des genialen Theoretikers L. Boltzmann, man solle die Eleganz Sache der Schneider und Schuster sein lassen.“ Albert Einstein (Aus dem Vorwort)

Full Product Details

Author:   Albert Einstein
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   24. Aufl. 2009. Unveränd. Nachdruck
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783642312786


ISBN 10:   3642312780
Pages:   112
Publication Date:   14 September 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Physikalischer Inhalt geometrischer Sätze.- Das Koordinatensystem.- Raum und Zeit in der klassischen Mechanik.- Das Gallileische Koordinatensystem.- Das Relativitätsprinzip (im engeren Sinne).- Das Additionstheorem der Geschwindigkeiten gemäß der klassischen Mechanik.- Die scheinbare Unvereinbarkeit des Ausbreitungsgesetzes des Lichtes mit dem Relativitätsprinzip.- Über den Zeitbegriff in der Physik.- Die Relativität der Gleichzeitigkeit.- Über die Relativität des Begriffs der räumlichen Entfernung.- Die Lorentz-Transformation.- Das Verhalten bewegter Stäbe und Uhren.- Additionstheorem der Geschwindigkeiten (Fizeauscher Versuch).- Der heuristische Wert der Relativitätstheorie.- Allgemeine Ergebnisse und Theorie.- Spezielle Relativitätstheorie und Erfahrung.- Minkowskis vierdimensionaler Raum.- Spezielles und allgemeines Relativitätsprinzip.- Das Gravitationsfeld.- Die Gleichheit der trägen und schweren Masse als Argument für das allgemeine Relativitätspostulat.

Reviews

Am besten erkl rte Einstein seine Theorien selbst. F r dieses B chlein von 1917 sollte man allerdings im Physikunterricht gut aufgepasst haben. (Die Zeit, 16. Dez. 2004, Seite 42) Aus den Rezensionen zur 24. Auflage: Vergn gliches f r Kenner. ... Das ist anschaulich, ja vergn glich zu lesen, zumindest f r alle, die ein solides physikalisches Fundament haben. (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog.de, January/2011) Am besten erklarte Einstein seine Theorien selbst. Fur dieses Buchlein von 1917 sollte man allerdings im Physikunterricht gut aufgepasst haben. (Die Zeit, 16. Dez. 2004, Seite 42) Aus den Rezensionen zur 24. Auflage: Vergnugliches fur Kenner. ... Das ist anschaulich, ja vergnuglich zu lesen, zumindest fur alle, die ein solides physikalisches Fundament haben. (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog.de, January/2011) Am besten erklarte Einstein seine Theorien selbst. Fur dieses Buchlein von 1917 sollte man allerdings im Physikunterricht gut aufgepasst haben. (Die Zeit, 16. Dez. 2004, Seite 42)Aus den Rezensionen zur 24. Auflage: Vergnugliches fur Kenner. ... Das ist anschaulich, ja vergnuglich zu lesen, zumindest fur alle, die ein solides physikalisches Fundament haben. (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog.de, January/2011) Am besten erklarte Einstein seine Theorien selbst. Fur dieses Buchlein von 1917 sollte man allerdings im Physikunterricht gut aufgepasst haben. (Die Zeit, 16. Dez. 2004, Seite 42)Aus den Rezensionen zur 24. Auflage: Vergnugliches fur Kenner. ... Das ist anschaulich, ja vergnuglich zu lesen, zumindest fur alle, die ein solides physikalisches Fundament haben. (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog.de, January/2011)


Am besten erkl rte Einstein seine Theorien selbst. F r dieses B chlein von 1917 sollte man allerdings im Physikunterricht gut aufgepasst haben. (Die Zeit, 16. Dez. 2004, Seite 42) Aus den Rezensionen zur 24. Auflage: Vergn gliches f r Kenner. ... Das ist anschaulich, ja vergn glich zu lesen, zumindest f r alle, die ein solides physikalisches Fundament haben. (Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog.de, January/2011)


Author Information

Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein theoretischer Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild; 100 führende Physiker wählten ihn deshalb 1999 zum größten Physiker aller Zeiten.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List