|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Geschichtsschreibung des Pietismus orientiert sich traditionellerweise an den theologischen Hauptgestalten der religiosen Reformbewegung des 17. und 18. Jahrhunderts. In der vorliegenden Studie dagegen wird am Beispiel des Pietismus hallescher Pragung die Bedeutung der weiblichen Glaubigen fur die Durchsetzung des pietistischen Reformprogramms dargestellt. In biographischen Studien, fur die die Autorin bislang unbeachtete Quellenbestande, an erster Stelle weibliche Selbstzeugnisse erschloss, analysiert sie Selbst- und Weltbild hallescher Pietistinnen. Jenseits einer zu Mythologisierung neigenden pietistischen Selbstdarstellung gerat zum ersten Mal die Erziehungswirklichkeit in den halleschen padagogischen Anstalten in den Blick. Full Product DetailsAuthor: Ulrike WittPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 2 Weight: 0.399kg ISBN: 9783447063388ISBN 10: 3447063386 Pages: 257 Publication Date: 31 December 1996 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |