Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Kraniozerebralen Topographie des Menschen: Vorgelegt in der Sitzung am 17. Dezember 1942

Author:   Ferdinand Hochstetter
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   1943 ed.
ISBN:  

9783709195741


Pages:   85
Publication Date:   01 January 1943
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Kraniozerebralen Topographie des Menschen: Vorgelegt in der Sitzung am 17. Dezember 1942


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Ferdinand Hochstetter
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   1943 ed.
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 0.60cm , Length: 29.70cm
Weight:   0.324kg
ISBN:  

9783709195741


ISBN 10:   3709195748
Pages:   85
Publication Date:   01 January 1943
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Der Medianschnitt durch das Gehirn im Schadel einer erwachsenen Frau von etwa 50 Jahren.- Der Medianschnitt durch das Gehirn im Schadel eines erwachsenen Mannes.- Der Medianschnitt durch das Gehirn im Schadel eines wenige Wochen alten Kindes. (Abb. 2.).- Der Medianschnitt durch das Gehirn im Schadel eines reifen totgeborenen Kindes. (Abb. 3.).- UEber den formbestimmenden Einfluss einzelner Teile der Anlage des Gehirns auf die Oberflachengestaltung des Kopfes junger menschlicher Keimlinge.- Was Medianschnitte durch die Koepfe menschlicher Keimlinge von 29 bis 230 mm S. S. Lange zeigen.- UEber den Neigungswinkel des Clivus.- UEber die Beziehungen, welche sich zwischen den Formverhaltnissen der wachsenden Schadelkapsel und den Formen der einzelnen Teile des sich entwickelnden Gehirns ergeben.- UEber die Gestaltung der Lageverhaltnisse der Hirnteile im Bereich der Mitte des Schadelgrundes.- UEber die Lageveranderungen, welche die medianen, ursprunglich in nachster nachbarlicher Beziehung zur Innenflache der Schadelwoelbung stehenden Hirnteile erleiden.- UEber die Verschiebung, welche die Balkenanlage wahrend ihres Wachstums der Decke des Zwischenhirns gegenuber durchmacht.- UEber die Lageveranderungen, welche die Anlage des Riechhirns dem Schadelgrunde gegenuber durchmacht.- UEber die Art und Weise, in welcher sich die Beziehungen des Schlafelappens der Hemisphare zur Fossa lateralis cerebri und zum Schadelgrunde herausbilden.- UEber die Lageverhaltnisse eines von der linken Seite her bis an die Medianebene heran freigelegten Gehirns eines Keimlings von 190 mm S. S. Lange (vgl. Abb. 44 auf Tafel 11).- UEber die wahrend einer bestimmten Entwicklungszeit bestehenden nachbarlichen Beziehungen der dunnen Rautenhirndecke zur Schadelkapsel und wie sich diese Beziehungen spater loesen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List